
Einstieg bei JAC? Wie Volkswagen in China wachsen will
Medienberichten zufolge prüft der Volkswagen-Konzern beim chinesischen Autohersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) tiefer einzusteigen.
Medienberichten zufolge prüft der Volkswagen-Konzern beim chinesischen Autohersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) tiefer einzusteigen.
VW und JAC möchten noch einen Schritt weiter gehen und gemeinsam leichte Nutzfahrzeuge entwickeln. Hierfür soll ein eigenständiges Joint Venture entstehen.
Die Volkswagen AG geht mit einer Absichtserklärung für eine langfristige Partnerschaft mit dem chinesischen Autobauer Anhui Jianghuai Automobile (JAC) einen weiteren wichtigen Schritt Richtung E-Auto Offensive.
Der Citroën C4 Cactus, zuletzt das wichtigste Kompaktmodell der Franzosen, wird 2020 neu aufgelegt. Auch als Elektroauto.
“Im Moment gibt es keine Nachfrage” für Elektroautos, so die Aussage von Toyota. Schwerpunkte setzt man daher aktuell bei Brennstoffzellenautos.
In Bayern setzt man auf die Brennstoffzelle. Hubert Aiwanger, stellv. Ministerpräsident, war bei der Inbetriebnahme einer wegweisenden Maschine zugegen.
Dank einstellbarer Rekuperation konnte der erste rein elektrische MINI die legendäre Nordschleife des Nürburgrings ganz ohne Bremspedal-Einsatz umrunden.
NIO scheint Licht am Horizont zu sehen, konnte man im 3. Quartal ein deutliches Absatzplus verzeichnen und wartet mit weiteren E-Varianten auf.
Der Carsharing-Anbieter Share Now vergrößert seine Münchner Elektroauto-Flotte von aktuell 85 auf 200 BMW i3 bis Ende 2019.
Beim chinesischen E-Autohersteller NIO scheint die Abwärtsspirale kein Stopp-Schild zu beachten und dennoch scheint Hoffnung vorhanden zu sein.
Volkswagen plant, unterhalb des ID.3 zwei weitere Elektroautos anzusiedeln, die schon ab weniger als 20.000 Euro zu haben sein sollen.
Der ES8 von Nio ist der erste elektrische Oberklasse-SUV aus China mit Platz für sieben Personen. Wir haben uns diesen ein wenig genauer angesehen.
TeraWatt Technology entwickelt eine Festkörper-Batterie, die 75 Prozent mehr Energiedichte aufweist als die Akkus des Model 3. Ein Haken gib es dennoch.
Mit dem NIO ES3 kommt ein kompakter SUV für über 28.000 USD und wohl 500 km Reichweite auf die Straße. Dieser soll ein E-Auto für die Masse werden.
Bis Ende September wird NIO 2.300 Mitarbeiter entlassen haben. Dennoch glaubt man an die Zukunft und investiert in diese.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).