Lithium ist bekanntermaßen ein wichtiger Bestandteil für die gleichnamige Lithium-Ionen-Batterie. Bisweilen ist es so, dass der Rohstoff meist aus südamerikanischen Salzwüsten gewonnen wird. Über den Lithium-Abbau im Salar de Atacama hatten wir bereits entsprechend berichtet. Künftig gibt es nun aber auch Lithium aus Deutschland. Vulcan Energy Resources wird ab Herbst dieses Jahres anfangen, Lithium nachhaltig und CO2-neutral im deutschen Oberrheingraben bei Offenburg zu gewinnen und dieses durch Circulor verifizieren lassen.
Circulor war bereits des Öfteren Thema in unserem Portal, da diese bereits seit 2017 in komplexe Lieferketten, wie beispielsweise von Kobalt, Glimmer, Nickel und jetzt auch Lithium bringen. Das Unternehmen arbeitet aktuell mit einigen großen, bekannten Unternehme wie Volvo, Daimler, Boeing, Polestar oder Jaguar Land Rover Ltd. zusammen. Künftig eben auch mit Vulcan Energy, um eine entsprechende Transparenz der Lithium-Gewinnung in Deutschland zu bringen.
„Der Elektroauto-Batteriemarkt entwickelt hier sich rasend schnell und es gibt diverse neue Akteure. Diejenigen, die es schaffen, verifizierte nachhaltige Praktiken nachzuweisen, sind klar im Vorteil,“ ist sich Circulors CEO Douglas Johnson-Poensgen sicher. „Wir freuen uns, Vulcan dabei zu unterstützen, Europas Bedarf an Ressourcen für nachhaltige Elektroauto-Batterien für viele Jahre decken zu können“, so der Circulor-CEO abschließend.
Durch die Zusammenarbeit mit Circulor reagiert Vulcan Energy Ressources frühzeitig auf eine EU-Batterieverordnung. welche die EU-Kommission im Dezember 2020 vorgestellt hat. Dieser sieht insbesondere für Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Elektroautos benötigt werden, ökologische und ethische Mindestanforderungen vor. Diese Verordnung, deren Umsetzung für 2022 vorgesehen ist, enthält unter anderem auch verbindliche Vorschriften zum CO2-Fußabdruck von Batterien. Denn CO2-freundliche Mobilität darf daher nicht an der Zapfsäule aufhören, sondern muss stets die gesamte Lieferkette im Blick behalten.
Gemeinsam mit Circulor wird eine solche Betrachtung lückenlos möglich. „Die Zusammenarbeit zwischen Circulor und Vulcan wird es uns ermöglichen, vollständig rückverfolgbares, transparentes und nachhaltiges Lithium in und für Europa zu gewinnen,“ so Vulcans CEO und Gründer Dr. Francis Wedin. Die Kooperation der beiden Unternehmen zeigt nicht nur Vulcans Engagement für eine transparente und nachhaltige Lieferkette, sondern weist auch den Weg hin zu einer lückenlos nachhaltigen Elektromobilität, wie der entsprechenden Mitteilung abschließend zu entnehmen ist.
Quelle: Circulor – Pressemitteilung vom 29. März 2021