
StreetScooter zieht es nach China – Joint-Venture mit Chery geplant
StreetScooter will den chinesischen Markt erobern. Ab 2021 will man gemeinsam mit Chery 100.000 E-Fahrzeuge/Jahr auf die Straße bringen.
StreetScooter will den chinesischen Markt erobern. Ab 2021 will man gemeinsam mit Chery 100.000 E-Fahrzeuge/Jahr auf die Straße bringen.
Automobilhersteller Chery profitiert vom Elektroauto-Absatz in China und setzt für die Zukunft auf eine breite Basis Alternativer Antriebe im eigenen Portfolio.
Im Rahmen seines Joint Ventures mit dem chinesischen Autobauer Chery investiert JLR sieben Milliarden Yuan (knapp 900 Mio Euro), um den Standort Changshu, an dem derzeit 200.000 Verbrenner pro Jahr produziert werden, zu einem eMobility-Zentrum umzuwandeln.
Künftig wird er vom neuen europäischen R&D Center in Raunheim am Main aus, die drei weltweiten Designstudios in seiner neuen Funktion leiten und die neue Designsprache des erfolgreichen chinesischen Automobilherstellers entscheidend mitgestalten.
Raunheim liegt in der Nähe von Frankfurt und wird künftig Standort des Entwicklungs- und Designzentrums von Chery Europe GmbH, welche dort ab Januar 2019 die Arbeit aufnehmen werden.
Der chinesische Autobauer Chery Automobile Co., Ltd. möchte nun auch in Europa Fuß fassen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Mitte September, auf der IAA 2017, der chinesische Hersteller einen seriennahen kompakt SUV präsentieren möchte.
Das E-Auto-Start-up Mullen aus den USA will noch in diesem Jahr mit dem Verkauf eines Elektroautos in Europa beginnen.
US-Autobauer Mullen kauft insolventes Start-up und verlagert seine Strategie auf Elektro-Nutzfahrzeuge. Produktionsstart des Mullen FIVE weiterhin offen.
Der Mullen FIVE RS soll eines der schnellsten Fahrzeuge der Welt sein und mit einigen der besten und bekanntesten Automarken konkurrieren. Schon ab 2023.
Der in die Kritik geratene US-Autobauer Mullen übernimmt mit 60 Prozent die Mehrheit an Bollinger Motors, um deren E-Geländewägen B1 und B2 wiederzubeleben.
Mit dem Mullen FIVE wolle das amerikanische Start-Up 2024/ 2025 auf den Markt kommen. Dabei helfen soll Team Rosberg Engineering (TRE).
Der amerikanische E-Autobauer Mullen gibt ein Update zu seiner Feststoffbatterieentwicklung. Dennoch bleiben Zweifel am tatsächlichen Entwicklungsstand.
Mullen Automotive will unbeeindruckt von aktuellen Betrugsvorwürfen mit der Produktion von Batteriepacks aus seiner eigenen F&E-Anlage beginnen.
Der amerikanische Elektroautobauer Mullen ist wohl das nächste in einer langen Reihe von E-Luftschlössern. Das hat Hindenburg Research nun aufgedeckt.
Mullens Tests von Festkörper-Polymerzellen zeigen das Potenzial für einen 150 kWh fassenden Akku mit knapp 1000 Kilometer Reichweite.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).