100 neue Elektro-Busse für Mallorca
"Da kommt der Bus, aber ich höre ihn nicht", könnte demnächst ein neuer Schlager auf dem Ballermann heißen, denn der ...
"Da kommt der Bus, aber ich höre ihn nicht", könnte demnächst ein neuer Schlager auf dem Ballermann heißen, denn der ...
Vor dem Serienstart musste der eCitaro fuel cell zahlreiche Funktions- und Sicherheitstests absolvieren. Unter anderem in den winterlichen Alpen.
Eine Studie besagt, dass in Deutschland knapp 2000 Elektro-Busse im Einsatz sind. Allein im Jahr 2022 wuchs der Anteil um ...
In der bislang größten E-Bus-Ausschreibung der Unternehmensgeschichte erhalten zwei deutsche Hersteller den Zuschlag.
Die Verkehrsbetriebe Rhein-Neckar-Verkehr beschleunigen mit bis zu 75 Elektro-Wasserstoff-Bussen ihre Transformation hin zur Elektromobilität.
Einen Kilometer vollautonom durch einen Vororts Stockholms, Stück für Stück soll das Pilotprojekt des autonom agierenden Elektro-Bus ausgebaut werden.
Die Stadt zählt mit dieser beachtlichen Anzahl an Bussen mit alternativem Antrieb zu einer der größten Flotten von New-Energy-Bussen unter ...
Bis März 2021 haben sich die beiden Firmen vorgenommen, nicht weniger als 5.000 Elektrobusse pro Jahr auf die Straße zu ...
Zum Einsatz kommen sollen Elektrobusse mit Akku-Antrieb. Auf die Energie-Einspeisung durch Oberleitungen soll verzichtet werden. Ausschlaggebend sei jedoch eine etwaige ...
Einige Länder Afrikas haben erkannt, dass die Elektromobilität neben ökologischen auch viele wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
Die Zahl der E-Busse stieg im Betrachtungszeitraum von 200 auf 2640. Deutsche Bushersteller haben ihren Marktanteil in Deutschland dabei mehr ...
Das britische Fachmagazin Auto Express hat in einem Vergleichstest den vollelektrischen VW ID.Buzz gegen den hybriden Lexus LM antreten lassen.
Die Elektrifizierung des Transportsektors in der EU zeigt sich verhalten: Diesel bleibt dominant, während elektrische Transporter Marktanteile verlieren.
Die RVK feierte gestern die Einführung von Europas erster Wasserstoff-Gelenkbusflotte – ein Meilenstein für den Nahverkehr in Deutschland.
H2 Mobility rüstet immer mehr Wasserstoff-Tankstellen um, damit neben Pkw dort auch Busse und Lkw mit Brennstoffzellenantrieb tanken können.