• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Porsche Taycan: Produktion wird auf 40.000 Fahrzeuge pro Jahr verdoppelt

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
29. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Porsche Taycan: Produktion wird auf 40.000 Fahrzeuge pro Jahr verdoppelt

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
29. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Porsche AG

Porsche Taycan: Produktion wird auf 40.000 Fahrzeuge pro Jahr verdoppelt

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
29. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Seid Anfang Juni 2018 wissen wir, dass der Porsche Mission E als Porsche Taycan vom Band laufen wird. Zum Zeitpunkt der Ankündigung ist man noch von 20.000 Fahrzeugen, als Maximalvolumen für eine volle Jahresproduktion, ausgegangen. Erste Bestelleingänge konnten bereits im Juli verzeichnet werden.

Produktionskapazität wird verdoppelt und liegt über 911 Verkaufszahlen

Seit November steht allerdings fest, Porsche will die Produktionskapazität für sein erstes Elektroauto Taycan aufgrund starker Nachfrage erhöhen. Wie man mittlerweile der Automobilwoche mitgeteilt hat, strebt man eine Verdopplung der Produktion auf 40.000 Fahrzeuge pro Jahr an.

Die Information stammt aus Unternehmerkreisen und wurde bisher offiziell noch nicht bestätigt. Zur Einordnung der Zahl von 40.000 Porsche Taycan pro Jahr sei gesagt, dass der 911er in 2018 36.000 Mal verkauft wurde. Von daher steigt man mit dem Taycan im – aus Porsche-Sicht – Volumensegment ein.

Bereits im November gab man bekannt, dass allein in Norwegen, wo Porsche sonst rund 600 Neufahrzeuge pro Jahr verkaufe, knapp 3.000 Vorbestellungen vorliegen. Knapp 3,000 Menschen haben dort ihr ernsthaftes Kaufinteresse am Taycan bekundet, indem sie sich für 2500 Euro in eine Reservierungsliste haben eintragen lassen“, so Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG.

Für das Jahr 2025 hat man sich beim Stuttgarter Automobilunternehmen Porsche vorgenommen die Hälfte des Umsatzes über den Verkauf elektrifizierter Fahrzeuge zu erwirtschaften. Die Grundlage wird mit dem Taycan gelegt. Dessen Preis soll zwischen den Porsche-Modellen Cayenne und Panamera angesiedelt werden.

Porsche setzt auf neuartige Produktion fĂĽr erstes E-Auto

Die neue Taycan-Produktion und -Montage, die als Fabrik in der Fabrik am Stammsitz in Zuffenhausen entsteht, ist vollkommen neu ausgerichtet. Mit ihr verabschiedet sich Porsche vom traditionellen FlieĂźbandprinzip. Stattdessen setzt man auf die sogenannte Flexi-Linie, welche bei Porsche als erster Fahrzeughersteller erstmalig einsetzt.

Hierzu setzt das Stuttgarter Unternehmen fahrerlose Transportsysteme in der Serienproduktion im kontinuierlichen Fluss ein. Damit verbindet der Sportwagenhersteller die Vorteile des klassischen Fließprinzips mit der Flexibilität einer wandlungsfähigen Montage. Dadurch werden mehr Arbeitstakte auf gleicher Fläche möglich.

Taycan reizt Fertigungskapazität im Flexi-Prinzip voll aus

Die Automobilwoche merkt in diesem Zusammenhang allerdings an, dass mit den geplanten 40.000 Taycan pro Jahr die Kapazitäten des neuen Werks bei Stuttgart erschöpft sind. Sollte die Nachfrage demnach weiter steigen, muss man sich nach einem entsprechenden neuen Standort umschauen. Einen Blick auf das Serienfahrzeug wird man im September auf der IAA Frankfurt erhalten.

Update – 24.01.2019

Porsche hat sich mittlerweile zur Verdopplung der Produktionskapazitäten geäußert und bestätigt, dass der Taycan künftig mit 40.000 Einheiten pro Jahr, statt zunächst geplanten 20.000 vom Band laufen soll. Die Erhöhung der Produktionskapazitäten wurden vor kurzem von der Firmenleitung beschlossen, wie der bei Porsche North America für die Produktkommunikation verantwortliche Andrew Lennon gegenüber „CNBC“ erklärte.

Quelle: Automobilwoche – Porsche verdoppelt Taycan-StĂĽckzahlen (Paywall)

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner ĂĽberlegen sein“

20. März 2023
1.7k
Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.9k
Porsche-Ergebnis-2022
Automobilindustrie

Porsche feiert Rekordjahr und bestätigt Elektro-Cayenne

13. März 2023
1k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Junge Menschen akzeptieren E-Autos eher

Akzeptanz für E-Mobilität bei Jüngeren am höchsten (Studie)

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).