• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Hyundai entwickelt weltweit ersten Brennstoffzellen-Lkw für Serienbetrieb

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Hyundai entwickelt weltweit ersten Brennstoffzellen-Lkw für Serienbetrieb

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Hyundai Motor

Hyundai entwickelt weltweit ersten Brennstoffzellen-Lkw für Serienbetrieb

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Ab 2019 wird Hyundai Motor mit dem Schweizer Wasserstoffunternehmen H2 Energy (H2E) über den Zeitraum von fünf Jahren eine Brennstoffzellen-Lkw-Flotte von 1.000 Fahrzeugen bereitstellen. Durch die Lieferung des Brennstoffzellen-Lkw „Fuel Cell Electric Truck“ an H2 Energy wird man einen weiteren Meilenstein beim Ausbau der umweltfreundlichen Mobilität erreichen.

Eine entsprechende Absichtserklärung wurde im Kongresszentrum der IAA Nutzfahrzeuge 2018 von In Cheol Lee, Hyundai Motors Executive Vice President und Leiter der Nutzfahrzeugabteilung, sowie Rolf Huber, Vorsitzender von H2E, unterzeichnet.

„Mit der heutigen Ankündigung unterstreichen wir unser Engagement, den Brennstoffzellen-Lkw erstmals in der Welt zu vermarkten und treiben die Brennstoffzellen-Technologie in der Automobilindustrie weiter voran. Wir werden weiterhin die infrastrukturellen und politischen Entwicklungen und neuen Richtlinien in den Märkten beobachten und stets nach Gelegenheiten suchen, um mit unserer Brennstoffzellentechnologie zu expandieren und auf weitere Länder auszuweiten.“ – In Cheol Lee, Hyundai Motors Executive Vice President und Leiter der Nutzfahrzeugabteilung

Auffällig ist beim Hyundai Fuel Cell Electric Truck definitiv sein Design. Dieses setzt auf klare Linien und ein aerodynamisches Auftreten. Bereits beim Kühlergrill greift man den Wasserstoff auf, der durch geometrische Formen dargestellt wird. Dies verleiht der Frontgestaltung eine kraftvolle Optik. Das Fahrzeug macht durch die blauen Farbapplikationen zudem seinen umweltfreundliches Antriebskonzept deutlich. Der Brennstoffzellen-LKW wird mit einer Reichweite von rund 400 Kilometer daherkommen. Wobei die acht Wasserstofftanks kompakt in das Fahrgestell integriert werden.

H2 Energy ist ein auf die Produktion und Lieferung von erneuerbarem Wasserstoff in der Schweiz spezialisiertes Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Norwegen und Österreich. H2 Energy plant, die elektrischen Brennstoffzellen-Fahrzeuge von Hyundai seinen Schweizer Kunden zur Verfügung zu stellen, beginnend mit den engagierten Mitgliedern der Swiss H2 Association, die mehrere Tankstellenbetreiber, Einzelhändler und andere Kunden mit Schwerpunkt auf umweltfreundlichen innovativen Lösungen für Logistik und Warenverteilung umfasst.

„Eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft braucht ein ausgewiesenes Ökosystem für Wasserstoff. Aus diesem Grund ist unsere Zusammenarbeit zwischen Hyundai Motor, H2 Energy, der Schweizer H2 Association und wichtigen Stromerzeugern in der Schweiz strategisch sinnvoll und wichtig.“ – Rolf Huber, Vorsitzender von H2E

Gegenüber rein elektrischen Antrieben bringt die Brennstoffzellentechnologie bei der Anwendung in größeren Fahrzeugen, wie zum Beispiel Lkw und Bussen, deutliche Vorteile mit sich. So spart die Brennstoffzellentechnologie Platz, reduziert das Gewicht und lässt sich kostengünstiger darstellen, wenn die Fahrzeuggröße zunimmt. Um den wachsenden Möglichkeiten in der Branche gerecht zu werden, plant Hyundai, sein Angebot an elektrischen Nutzfahrzeugen für Brennstoffzellen weiter auszubauen.

Im Pkw-Serienbereich hat Hyundai bereits eine Vorreiterrolle eingenommen und ist der aktuell weltweit einzige Anbieter von Serienfahrzeugen mit allen alternativen Antrieben: Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro sowie Brennstoffzellentechnologie. Eine entsprechende Kooperation zwischen Audi & Hyundai bei Brennstoffzellen-Technologie-Entwicklung sei ebenfalls geplant. Geschehen soll dies durch einen wechselseitigen Tausch von Patenten und Zugang zu nicht wettbewerbsrelevanten Bauteilen. Derzeit müssen beide Unternehmen noch auf die Genehmigung durch die zuständigen Behörden warten.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 19.09.2018

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Bund fördert Wasserstofftankstellen für H2-Lkw

27. März 2023
144
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
1.3k
Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
286
Hyundai-Elektro-Kleinwagen
Automobilindustrie

Hyundai plant auch Elektro-Kleinwagen

16. März 2023
4.7k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Wird der Porsche 911 elektrifiziert

Setzt Porsche künftig nur noch auf E-Autos? Auch auf einen elektrifizierten 911er?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).