• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW sieht Tesla bei E-Mobilität im Vorteil

Copyright ©: Gargantiopa / Shutterstock.com

VW-CEO Herbert Diess: Tesla „… könne sich auf die Zukunft konzentrieren“ und sei daher im Vorteil

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

In einem aktuellen Interview mit der Financial Times (Paywall) hat Herbert Diess, CEO Volkswagen, zu verstehen gegeben, dass er Tesla bei E-Auto aktuell vorne sehe. Vor allem wegen eines bestimmten Vorteils.

Vergleicht man Tesla und anderweitige, aufstrebende Start-Ups im Bereich der E-Mobilität mit Volkswagen, zeigt sich, dass diese allesamt bei der Entwicklung von Elektroautos einen Vorteil mit sich bringen. Diese konnten mit einem sauberen Blatt beginnen und von Grund auf elektrifiziert aufwachsen, so Diess. VW selbst bewegt sich in festen Strukturen und kann nur schwer einfach daraufhin entwickeln.

„Ich denke, Tesla macht gute Arbeit. Sie müssen sich nicht um das Vermächtnis kümmern. Sie müssen sich nicht um die nächste Generation von Benzin in Motoren kümmern und können sich so wirklich auf die Zukunft konzentrieren. Es ist ein Vorteil.“ – Herbert Diess, CEO Volkswagen AG

Und dennoch sieht VW gegenüber Tesla und den Start-Ups in anderen Bereichen im Vorteil. So sei gerade die Möglichkeit den Produktionsanlauf und die Skalierung innerhalb kurzer Zeit um ein Vielfaches hochzufahren ein Plus auf Seiten von VW.

Der VW-Konzern hat im vergangenen Jahr nur 40.000 vollelektrische Autos verkauft, aber will im nächsten Jahr bis zu 200.000 und bis 2025 bis zu drei Millionen E-Autos bauen. Diess vergleicht VW im Interview mit der FT mit Apple, welche seiner Aussage nach auch eher weniger dafür bekannt sind, bei Innovationen die Nase vorn zu haben, aber bei der Integration und Ausführung führend sind.

Der Volkswagen-Konzern will in den kommenden sieben Jahren, um fit zu sein für den Wandel hin zur Elektromobilität, den finanziellen Aufwand für seine Fabriken senken und gleichzeitig die Produktivität steigern. Diese neue Konzern-Produktionsstrategie 2025 soll bei fast allen Marken umgesetzt werden.

Des Weiteren hat VW in den vergangenen Tagen erneut bewiesen,  Volkswagens Elektroauto-Star ist nicht das Auto, sondern die Plattform. Denn die MEB-Plattform ist so variabel, dass bis zum Jahr 2022 nach Plänen des Volkswagen-Konzerns insgesamt 27 verschiedene Fahrzeuge auf dieser aufgebaut werden können.  Die Plattform steht dabei nicht nur den eigenen Marken zur Verfügung, auch dem Wettbewerb hat man sich geöffnet. Mit der e.GO Mobile AG hat man den ersten externen Partner gefunden, der künftig den Elektrifizierungsbaukasten nutzt.

Quelle: futurezone – VW-CEO: Tesla hat einen Vorteil gegenüber uns // Financial Times – How crisis helped VW take on Tesla and tech titans

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

14. September 2023
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

22. September 2023
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Ford bringt Rally-Version des Mustang Mach-E in Serie

11. September 2023

Webasto präsentiert „grüne Batterie“

4. September 2023
Nächste Meldung
Honda e Prototype

Elektroauto-Plattform des Honda e-Prototyps dient als Basis für weitere E-Autos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).