• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volvo Cars

Copyright ©: Volvo Cars

Polestar – elektrifizierte Hochleistungs-Marke von Volvo Cars und Geely Holding

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
17. Oktober 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Polestar geht als eigenständige elektrifizierte Hochleistungs-Marke an den Start und wird dabei von Volvo Cars und dessem Mutterkonzern Geely Holding unterstützt. Gemeinsam bringen der schwedische Premium-Hersteller sowie Geely Holding rund 640 Millionen Euro in die Entwicklung von Modellen, Marke und Produktion ein. Polestar hat heute in Schanghai sein erstes Serienmodell vorgestellt und einen Ausblick in die weitere Zukunft gegeben. Auf dieses Serienmodell werfen wir in diesem Beitrag einen Blick.

Genutzt werden die 640 Millionen Euro Startkapital unter anderem für den Bau einer hochmodernen Polestar Fertigungsstätte im chinesischen Chengdu. Dies unterstreicht deutlich die Rolle von China als weltweitem Produktionszentrum von Volvo Cars. Weiterhin profitieren sowohl Volvo Cars als auch Polestar zukünftig von Synergien in der Technologieentwicklung, teilen sich Einkaufskosten und erzielen gemeinsam Skaleneffekte. Mit China als treibender Kraft bei der Elektrifizierung der weltweiten Automobilindustrie hat man sich sicherlich das richtige Land herausgesucht, um die eigene Position im Wettrennen um die Vorherrschaft im Elektromobilitätsmarkt zu stärken.

Der Polestar 1, das erste Serienmodell des Unternehmens, ist ein 441 kW (600 PS) starkes Plug-in-Hybrid-Coupé mit zwei Türen und vier Sitzen. Also kein reines Elektroauto. Denn bietet es zumindest eine rein elektrische Reichweite von bis zu 150 Kilometern. Vergleicht man dies mit anderen Fahrzeugen auf dem Markt, bietet der Polestar 1 damit mehr elektrische Reichweite als jedes andere Hybridfahrzeug. In Produktion geht das Fahrzeug ab Mitte 2019 in Chengd, später im Jahr folgt ein kleineres Modell namens Polestar 2.

Polestar Production Centre artist’s impression

Mit dem Polestar 1 bekommt man nicht nur das erste Serienmodell von Polestar zu Gesicht, sondern auch das perfekte Beispiel für die Synergien zwischen den Marken Volvo und Polestar. So basiert rund die Hälfte der Fahrzeugtechnik auf der von Volvo eigens entwickelten skalierbaren Produkt-Architektur (SPA), während die andere Hälfte von Polestar Ingenieuren innerhalb der Volvo Forschungs- und Entwicklungsabteilung neu konzipiert und maßgeschneidert wurde. Weiterhin profitiert das von Volvo Cars und Geely Holding unterstützte unternehmen beim Aufbau des eigenen Produktionsbetriebs in Chengdu vom privilegierten Zugang zu den weltweiten und bewährten Fertigungsstandards von Volvo.

Ein reines Elektroauto soll dann zwischen 2019 und 2021 mit dem Polestar 2 folgen. Bei diesem handelt es sich um das erste von insgesamt fünf Elektrofahrzeugen der Marken Volvo und Polestar, die zwischen 2019 und 2021 eingeführt werden. Die heute angekündigten Polestar Modelle sind ein weiterer Beleg der Elektrifizierungsstrategie von Volvo Cars, die das Unternehmen im Juli 2017 bekanntgegeben hatte. Wir erinnern uns.

Ab 2019 wird jedes neu eingeführte Volvo Modell über einen Elektromotor verfügen. Volvo läutet damit den Abschied von Fahrzeugen ein, die ausschließlich mit einem Verbrennungsmotor bestückt sind, und setzt als erstes etabliertes Automobilunternehmen voll auf die Elektrifizierung des Antriebs als Mittelpunkt aller künftigen Aktivitäten.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 17.10.2017

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Wie Alpine in seiner Manufaktur in Dieppe Autos baut

29. Mai 2025

Induktives Laden auf der Autobahn: Teststrecke entsteht in Bayern

28. Mai 2025

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

2. Juni 2025
byd-brasilien-menschenrechte

„Sklavenähnliche Bedingungen“: Brasilianische Staatsanwaltschaft verklagt BYD

3. Juni 2025
Nächste Meldung
Polestar 1 – 2+2-sitziges Grand Tourer Coupé mit Hochleistungs-Hybridantrieb

Polestar 1 - 2+2-sitziges Grand Tourer Coupé mit Hochleistungs-Hybridantrieb

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x