NIO hat einen Blick auf die Ergebnisse des ersten Quartals 2019 gewährt. Die Zahlen offenbaren einige Herausforderungen,shu auf welche das Unternehmen künftig trifft. Im ersten Quartal lieferte das Unternehmen 3.989 NIO ES8 aus. Im April erlebte ES8 “eine stärker als erwartete Verlangsamung” auf 1.124 Verkäufe. NIO erklärt die Verlangsamung durch niedrigere Subventionen und allgemeine makroökonomische Bedingungen.
“Die Auslieferungen des ES8 im April 2019 beliefen sich auf 1.124 Fahrzeuge, was eine stärker als erwartete Verlangsamung der monatlichen Auslieferungen widerspiegelt, die vor allem auf den Ende März angekündigten Abbau der Subventionen für Elektrofahrzeuge (EV) sowie auf die Verlangsamung der makroökonomischen Bedingungen in China zurückzuführen ist, die durch den Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft wurde, insbesondere im Automobilsektor, wo der Verkauf von Personenkraftwagen im Großhandel von Januar bis April 2019 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um rund 15% zurückging.”
Auch die kurzfristigen Perspektiven für NIO sind nicht allzu optimistisch, wie NIO zu verstehen gibt. So geht man mit Blick aufs zweite Quartal davon aus, dass die sequenzielle Nachfrage und die Auslieferungen insgesamt zurückgehen wird. Begründet wird dies dadurch, dass sich der Wettbewerb in China weiter beschleunigt, gleichzeitig aber die Nachfrage rückgängig ist. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich NIO aktuell darauf den ES6 landesweit einzuführen und gleichzeitig die Gesamtauslastung und die Betriebseffizienz zu verbessern.
NIO erwartet, dass die Verkäufe im zweiten Quartal 2019 2.800- 3.200 Autos betragen werde, was wahrscheinlich recht genau ist, da der April und fast der gesamte Mai bei Bekanntgabe der Zahlen als abgeschlossen betrachtet wurde. Die Zahl beinhalten jedoch sowohl den ES8 als auch den neuen ES6. Von letztgenanntem sind bis zu mehreren hundert E-Autos für Juni geplant. Der Umsatzrückgang auf durchschnittlich 1.000 E-Fahrzeuge pro Monat wird voraussichtlich zu weiteren Nettoverlusten führen.
Für das zweite Quartal 2019 erwartet das Unternehmen, wie bereits erwähnt, einen Rückgang des Absatzes der eigenen Fahrzeuge, was zu einem Rückgang im Umsatz führen wird. Positiv ist lediglich die Aussicht auf die mehr als 12.000 Vorbestellungen des ES6, welches ein Interesse am Markt signalisiert. Die Produktion des ES6 wurde kürzlich in der JAC-Produktionsstätte aufgenommen.
“Im April 2019 schloss das Unternehmen einen Fertigungskooperationsvertrag mit der Jianghuai Automobile Group Co. Ltd. oder JAC für die Herstellung des ES6, der eine Ergänzung zu dem Vertrag darstellt, den das Unternehmen im Mai 2016 mit JAC abgeschlossen hat. Gemäß diesen Vereinbarungen zahlt die Gesellschaft monatlich die Fertigungsgebühren der JAC pro Fahrzeug und gleicht die Betriebsverluste der JAC für die ersten drei Jahre nach Produktionsbeginn der ES8 ab dem 10. April 2018 aus. Die Gesellschaft kann zusätzliche Investitionen in Anlagen im Werk Hefei von JAC für die Produktion des ES6 finanzieren.”
In Zukunft plant NIO die Einführung eines dritten Elektroautomodells im Jahr 2020, das auf der gleichen Plattform wie der ES8 und ES6 basiert. Die weiteren Modelle, darunter das ET7-Konzept aus Shanghai, basieren auf einer Plattform 2.0 (NP2) der nächsten Generation und werden in einer neuen NIO-Produktionsstätte produziert, für die das Unternehmen Mittel benötigt.
Eine weitere Möglichkeit, das Geschäft auszubauen, ist das Joint Venture mit GAC, das bald zu einer neuen vollelektrischen Marke Hycan auf dem Markt führen wird.
“Im April 2018 gründete das Unternehmen zusammen mit NIO Capital, Guangqi New Energy Automobile Co. Ltd. und Guangzhou Automobile Group Co. Ltd. oder GAC ein Joint Venture, GAC-NIO New Energy Vehicle Technology Co. Ltd. oder GAC-NIO, das sich hauptsächlich mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und -teilen, dem Vertrieb und den Dienstleistungen beschäftigt. William Li, Gründer, Chairman und Chief Executive Officer von NIO, ist auch als Chairman von GAC-NIO tätig. Am 20. Mai 2019 kündigte GAC-NIO seine neue Marke Hycan He Chuang an und plant, in diesem Jahr sein erstes Fahrzeugmodell zu präsentieren. Das Unternehmen erwartet eine strategische Zusammenarbeit mit GAC-NIO in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Technologien, Lieferketten und Servicenetzwerke”.
Quelle: InsideEVs – NIO Q1 2019 Results Reveal Challenges