• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): NIO

NIO stellt neue vollelektrische Limousine und Schnellladestation vor

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Vorfeld der Auto Shanghai haben wir berichtet, dass NIO nicht nur den kleinen Bruder NIO ES6 des „Elektro-SUV Nio ES8: Dickschiff mit reichlich Platz für 7“ vorstellen, sondern auch einen Ausblick auf das eigene Schnellladenetzwerk geben wird. Des Weiteren hat man mit dem „ET Preview“ ein weiteres Elektroauto von NIO vorgestellt, zunächst allerdings nur als Konzept.

Das Unternehmen verkauft und liefert bereits den elektrischen SUV ES8 und es folgte der ES6, ein kleinerer elektrischer SUV mit einer Reichweite von bis zu 510 Kilometer und einem Preis von 45.800 Euro im vergangenen Jahr. Der NIO ET Preview steht laut dem chinesischen Elektroauto-Start-Up für die „Erforschung einer völlig neuen Karosserie“.

Diese stellt eine Karosserie da, „deren elegante neue Konturen elegante Proportionen mit Kraft und Schönheit durch ein minimalistisches Design verbinden“, so NIO selbst über den ET Preview. Über technische Spezifikationen hat das Start-Up nur wenig verlauten lassen.

NIO präsentiert leistungsstarke Plattform für Elektromobilität

Man könnte in diesem Zusammenhang lediglich Vermutungen anstellen, da NIO seine Elektromotor-, Steuergeräte- und Leistungsbatterietechnologie präsentierte. Welche das Unternehmen in einer leistungsstarken Plattform für Elektromobilität vereint, die die hochenergetische Dichte der Nickel-Kobalt-Mangan-Batteriepack-Technologie NCM811 mit hocheffizienten Permanentmagnetmotoren vorne und leistungsstarken Induktionsmotoren hinten kombiniert, um eine NEFZ-Reichweite von bis zu 510 km zu erreichen.

Darüber hinaus spiegelte der 220 kW Permanentmagnet-Synchronmotor-Elektroantrieb, das Kohlefaser-Batteriepack und andere bahnbrechende Technologien die technische Leistungsfähigkeit von NIO sowie die Stärke von Forschung und Entwicklung wider, so das Unternehmen selbst über die eigene E-Plattform. Mit ein wenig gutem Willen könnte man davon ausgehen, dass dies der Antriebsstrang sein würde, der für eine zukünftige Serienversion der Elektrolimousine vorgesehen ist.

NIO präsentiert neue Schnellladestationen

Neben der neuen Limousine präsentierte NIO auch seine neue Schnellladestation. Die Fahrzeuge von NIO können öffentliche Ladestationen nutzen und für die eigene Infrastruktur konzentrierte sich das Unternehmen auf Batteriewechselstationen.

Batteriewechselstation von NIO

Neben dem nun angekündigten Ladenetzwerk macht die Marke vor allem mit seinen 18 Batteriewechselstationen, die mehr als 2.000 Kilometer Schnellstraße abdecken, von sich reden. Anfang Januar wurde bekannt, dass der erste Abschnitt über 1.000 Kilometer mit acht Batteriewechselstationen fertiggestellt wurde.

NIO produziert seine Autos derzeit in Zusammenarbeit mit JAC im Werk von JAC in Hefei, China. 2017 sah das Start-Up noch vor eine eigene Fabrik in Shanghai zu errichten. Dies wird nun aber nicht passieren. Vielmehr sei man sich sicher, dass die Produktionsstätte von JAC für die nächsten zwei bis drei Jahre noch ausreichen wird.

Quelle: electrek.co – NIO unveils new all-electric sedan and fast-charging station

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
eDrive
eDrive
4 Jahre zuvor

Im Batteriewechsel sehe ich keine Zukunft, da man hier nicht die eigene Batterie hat und die ggf. auch mal defekt ist oder schwache Zellen haben kann.
Zudem ist so eine Wechselstation technisch hoch komplex und auf Grund veler beweglicher Teile auch verschleiß und reparaturanfällig.
Zukunftsorientiert sind extrem schnelle Ladestationen, in Kombination mit Batterien, die das auch aufnehmen können.
Die Batterieentwicklung bleibt nicht auf der Stelle stehen und da kommen gigantische neue Zellen und Batterieblöcke.

0
0
Antworten
Uwe
Uwe
4 Jahre zuvor

Im Sinne eines Journalismus mit Aufklärung über Hintergründe (investigativ) interessiert es mich nicht nur was wann zu welchem Preis bei uns angeboten wird, sondern auch, was, wann und wo noch zu welchem Preis auf den Markt kommt!

Was kostet das Paket in China? Welche Förderung erleichtert dort den Kauf?

(PS: Akku-Wechsel machen wenig Sinn. Wenn drei oder mehr Fahrzeuge an einer Wechselstation stehen, vergeht genauso viel Zeit, wie beim Tanken oder Laden.

Schnellladen von Hochleistungsakkus mit den zukünftigen Möglichkeiten (Feststoff-Akkus, kontaktlose Lademöglichkeiten u.v.m.) sind wesentlich effizienter, variabler und verfügbarer.

…sonst müssen ja von Hersteller-Seite je Fahrzeug mehrere Akku-Packs eingepreist werden und bedarfsgerecht (regional) zur Verfügung stehen.

Das ist wohl einfach nicht zu Ende gedacht. Nur mit restriktiver, dirigistischer Einweg-Technologie wirtschaftlich.

Also alle im Markt verwenden die gleiche Technik, die gleichen Akkus, die gleichen Wechsel-Stationen.

Dadurch wird das Interesse an Technologie-Fortschritt massiv gebremst.
Was ein Mal eingeführt wurde muss sich erst Mal rechnen.

Lineare, vertikale Entwicklungsstufen mit Innenfinanzierung unter Wettbewerbsdruck (Innovations-Treiber) werden verhindert.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Xpeng Motors P7 Seitenansicht

XPENG P7 Elektrocoupé: 600 km Reichweite, 0 auf 100 km/h in 4 Sekunden ab 2020

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).