• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
FF91 nimmt Fahrt auf

Copyright ©: Faraday Future

Faraday Future legt Streit mit Hauptinvestor Evergrande bei und ist auf der Suche nach neuen Geldgebern

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Faraday Future, einst eines der aufstrebendsten Start-Ups im Jahr 2018, hatte stark unter dem Streit mit seinem Hauptinvestor Evergrande zu leiden. Genauer gesagt mit dessen Tochtergesellschaft Season Smart, welche die Investition in Faraday Future getätigt hatte.

Das Start-Up hat in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 versucht sich aus der Investition des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zurückzuziehen. Die Pattsituation zwischen den beiden Seiten, die sich nach der Ausgabe der ersten 800-Millionen-Dollar-Tranche durch Faraday Future ergab, hat bereits zu Schulden von Hunderttausenden von Dollar gegenüber Lieferanten und Verkäufern geführt.

Infolge hatte man mittlerweile Mitarbeiter entlassen und die Gehälter vor der Beurlaubung weiterer Mitarbeiter gekürzt, des weiteren hat ein Faraday Future Mitgründer das Unternehmen verlassen und Mitarbeiter in Zwangsurlaub gehen müssen. Zudem wurden im Dezember weitere Mitarbeiter beurlaubt.

FaradayFuture legt Streit mit Evergrande Health bei

Diese Woche gab Faraday Future nun bekannt, dass sie ihren Streit mit Evergrande, genauer gesagt ihrer Tochtergesellschaft Season Smart, beigelegt und einen früheren Investitionsvertrag beendet haben. In der offiziellen Mitteilung äußert sich das Start-Up wie folgt:

„Heute haben FF (Faraday Future Inc.) und sein Investor Season Smart bekannt gegeben, dass sie eine neu vereinbarte Restrukturierungsvereinbarung abgeschlossen haben. Beide Parteien haben vereinbart, den vorherigen Investitionsvertrag zu kündigen, alle laufenden Gerichts- und Schiedsverfahren zurückzuziehen und darauf zu verzichten und alle Sicherheiten einschließlich des Pfandrechts und der Eigenkapitalfinanzierungsrechte freizugeben.“

Geldprobleme von FaradayFuture noch nicht gelöst

Der Streit wäre somit beigelegt, dennoch steht FaradayFuture vor einem Geldproblem, welches es zu lösen gilt, wenn man den FF91 auf die Straße bringen möchte. In den vergangenen Monaten hatten wir auf Elektroauto-News.net noch darüber berichtet, dass das amerikanische Start-Up Faraday Future den ersten Strukturrahmen des FF91 enthüllt, seinen Firmensitz in China ins Leben gerufen und den ersten FF 91 vom Band im Werk Hanford gefahren hat. Nun sind wir gespannt, wie es weitergeht.

Zumindest behauptet das Unternehmen, dass es ihm nun ermöglicht wird, „schnell“ mit anderen Finanzierungsmöglichkeiten anderer potenzieller Investoren fortzufahren. Das Start-Up hat die Höhe der angestrebten Mittel nicht mitgeteilt. Man darf aber davon ausgehen, dass noch ein erheblicher Geldbetrag benötigt wird, um das Elektrofahrzeug FF91 in die Produktion zu bringen.

FaradayFuture – Investor Statement

Das Statement zur Beilegung des Streits mit Evergrande haben wir euch nachfolgend eingebunden.

FaradayFuture Investor Statement

Quelle: FaradayFuture – Per Mail

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
VinFast Verzögerung

VinFast will noch 2023 erste E-Autos nach Europa liefern

26. September 2023
Europa-China-E-Auto-Wettbewerb

Wettbewerbsverzerrung? EU nimmt Chinas E-Autos ins Visier

14. September 2023

Li-Cycle eröffnet Batterie-Recyclinganlage in Magdeburg

27. September 2023
Nächste Meldung
Heck des Polestar 2

Polestar 2: Erstes Foto des 485 km reichweitenstarken E-Autos mit 405 PS - sowie weitere technische Details

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).