Faraday Future entlässt Mitarbeiter und kürzt Gehälter um Unternehmen am Leben zu halten

Cover Image for Faraday Future entlässt Mitarbeiter und kürzt Gehälter um Unternehmen am Leben zu halten
Copyright ©

Faraday Future

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In den vergangenen Wochen haben wir auf Elektroauto-News.net noch darüber berichtet, dass das amerikanische Start-Up Faraday Future den ersten Strukturrahmen des FF91 enthüllt, seinen Firmensitz in China ins Leben gerufen und den ersten FF 91 vom Band im Werk Hanford gefahren hat. Nun müssen wir mitteilen, dass das Unternehmen die Gehälter seiner Mitarbeiter um 20 Prozent senkt, sowie einige weitere Mitarbeiter entlässt, um das Unternehmen am Leben zu erhalten. Wahrlich ein schwerer Schlag, wenn man bedenkt, dass der E-SUV FF91 bereits Ende 2018 ausgeliefert werden sollte.

Angekündigt wurde die Sparmaßnahme in einer Mail an die Mitarbeiter am Sonntagabend, wobei diese recht schnell bereits in Kraft treten.  Der CEO des Unternehmens Jia Yueting geht mit gutem Beispiel voran und wird sein Gehalt auf $1 senken. Des Weiteren haben sich einige Mitglieder des Managementteams dazu entschieden mehr als 20 Prozent Kürzungen in Kauf zu nehmen. Zur Anzahl der gekündigten Stellen hat man nichts mitgeteilt und es wurden noch keine Entlassungen beim Staat Kalifornien eingereicht.

Die Kürzungen sind das zweite Anzeichen von Schwierigkeiten, nachdem Jia kürzlich versucht hat, sich aus der Investition des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zurückzuziehen. Die Pattsituation zwischen den beiden Seiten, die sich nach der Ausgabe der ersten 800-Millionen-Dollar-Tranche durch Faraday Future ergab, hat bereits zu Schulden von Hunderttausenden von Dollar gegenüber Lieferanten und Verkäufern geführt.

Evergrande versprach Faraday Future in den nächsten drei Jahren 2 Milliarden Dollar, verbunden mit bestimmten, nicht offen kommunizierten Produktionszielen. Im Gegenzug erhielt Evergrande eine 45-prozentige Beteiligung am Unternehmen und eine Menge Einfluss auf das Unternehmen.

Die erste Rate von 800 Millionen Dollar kam zu Beginn des Jahres, aber Jia hatte bis zur Jahresmitte fast alles ausgegeben, sagte Evergrande Anfang des Monats. Jia versuchte, den Vorstand dazu zu bringen, einen Vorschuss von 700 Millionen Dollar zu genehmigen, und als Evergrande Nein sagte, brachte der CEO den Fall zu einem Schiedsrichter in Hongkong. Das Ergebnis dieses Schiedsverfahrens ist immer noch nicht klar.

Quelle: The Verge – Faraday Future hit with layoffs, salary cuts in attempt to stay alive

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: Der neue XPeng G9 im Alltagstest

Fahrbericht: Der neue XPeng G9 im Alltagstest

Sebastian Henßler  —  

XPeng G9: Premium-SUV mit LFP-Batterie, 800-Volt-Technik, bis 585 km Reichweite und Preisen ab 59.600 Euro – deutlich günstiger als BMW iX und Co.

Cover Image for Polestar und das 1. Münchner Septemberfest

Polestar und das 1. Münchner Septemberfest

Henning Krogh  —  

Polestar zeigte den 5 in München mit Humor: „No hybrids“, „No conquering Mars“ – klare Botschaften gegen alte Zöpfe, Tesla und Verbrenner.

Cover Image for Wie Hyundai in den kommenden Jahren wachsen will

Wie Hyundai in den kommenden Jahren wachsen will

Michael Neißendorfer  —  

Die Hyundai Motor Company hat auf ihrem ersten CEO Investor Day außerhalb Koreas ihre neue Wachstumsstrategie vorgestellt.

Cover Image for Fastned eröffnet Flaggschiff-Ladepark Gentbrugge

Fastned eröffnet Flaggschiff-Ladepark Gentbrugge

Michael Neißendorfer  —  

Fastned macht seine Vision für den Ladepark der Zukunft greifbar – mit einem Fokus auf Komfort, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.

Cover Image for Faraday Future: Neustart mit China-Van und Krypto

Faraday Future: Neustart mit China-Van und Krypto

Stefan Grundhoff  —  

Der Futurist Day soll den Neustart von Faraday Future bilden – und den neuen Elektrovan FX Super One auf die Straße holen, der eigentlich ein China-Van ist.

Cover Image for Porsche setzt stärker auf Verbrenner und Plug-in-Hybride

Porsche setzt stärker auf Verbrenner und Plug-in-Hybride

Sebastian Henßler  —  

Porsche stellt sich neu auf: Mehr Verbrenner, Plug-in-Hybride und E-Autos – Strategieanpassung soll Stabilität in unsicheren Märkten sichern.