• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BYD baut Aufbau von Fertigung in Europa

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 580449682

BYD prüft Aufbau einer Batteriezellfertigung in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
6. Juni 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die europäische Industrie hat den Anschluss an die Akku-Technologie verloren, asiatische Unternehmen dominieren den Markt für Batterie-Zellen mit mehr als 90 Prozent Marktanteil. Die von der EU iniitierte Batterie-Allianz EBA (für European Battery Alliance) soll dabei helfen, Zellkompetenz und -fertigung nach Europa zu holen.

Ob nun durch die EBA initiiert oder nicht, das südkoreanische Unternehmen LG Chem wird in Europas größte Lithium-Ionen-Batteriefabrik in Polen eröffnen. LG Chem will für das Werk in der Nähe der Stadt Breslau insgesamt 5,9 Milliarden Zloty (etwa 1,3 Milliarden Euro) investieren und dort ab 2018 jährlich bis zu 100.000 Elektroauto-Akkus produzieren.

Auch der Münchner Elektrokonzern Siemens investiere 10 Millionen Euro in den Bau einer Fertigung für Batteriezellen. Im Jahr 2020 soll die Fabrik in Betrieb gehen, dann werde Siemens Northvolt zu einem bevorzugten Batterie-Lieferanten machen. Nun wurde bekannt, dass BYD ebenfalls den Bau eines europäischen Werks zur Produktion von Batteriezellen für E-Fahrzeuge und stationäre Speicher erwägt.

Vonseiten BYD Batteries heißt es, dass man über eine Zellproduktion außerhalb Chinas nachdenkt und das schließt auch Europa ein. Ein Standort stehe aber noch nicht fest. Damit folgt man der chinesischen Konkurrenz wie GSR Capital, welche in einer von Nissan erworbenen Produktionsstätte in Großbritannien, ihre Akkuzellen fertigen.

CATL – Lieferant für Batteriezellen vieler Automobiler – möchte ebenfalls noch in diesen Wochen eine Entscheidung treffen, ob ein Werk in Europa errichtet werden soll. Notwendig wird diese Entscheidung für die Batteriezellenlieferanten, da ein Export aus den Heimatländern keine dauerhafte Lösung darstellen kann. Vor allem, wenn Großaufträge aus europäischen Produktionsstätten folgen.

Quelle: Electrive.net – BYD prüft Aufbau einer Batteriezellfertigung in Europa

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Peugeot e-3008 verspricht 700 km Reichweite

12. September 2023
VW-Technikvorstand Grünitz: "Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch"

VW-Technikvorstand Grünitz: „Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch“

13. September 2023
Kurt Sigl über BEM: Eine Reise von 15 Jahren

Kurt Sigl über BEM: Eine Reise von 15 Jahren

23. August 2023

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

21. September 2023
Nächste Meldung
Plant Jaguar ein E-Supersportwagen

Plant Jaguar einen rein elektrischen Supersportwagen?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).