
IONITY-Preise steigen für Mercedes-Fahrer um 57 Prozent
Die Preise beim Laden im Superschnellladenetzwerk IONITY steigen massiv an. Außerhalb Deutschlands sind Preissteigerungen von über 150 Prozent zu erwarten.
Die Preise beim Laden im Superschnellladenetzwerk IONITY steigen massiv an. Außerhalb Deutschlands sind Preissteigerungen von über 150 Prozent zu erwarten.
Mit welchen Herausforderungen und Problemen Anbieter von Ladeinfrastruktur derzeit konfrontiert sind erläutert der COO von IONITY.
Die Elektromobilität in Europa boomt. Das zeigt sich neben den Zulassungszahlen von E-Autos auch am Ausbau und der Nutzung von Ladeinfrastruktur.
IONITY wird bis 2025 die Anzahl der leistungsstarken 350kW-Ladestationen um mehr als das Vierfache auf rund 7.000 erhöhen.
Das eigene E-Auto extrem schnell laden, ohne überhaupt die App oder Kreditkarte zum Zahlen zu zücken. Beim IONITY-Ladenetzwerk ist dies fortan möglich
Ionity senkt seinem Preise zum Schnellladen von 0,79€/kWh auf 0,35 Euro/ kWh. Aber nur, wenn der E-Autofahrer sich den Ionity Passport zulegt.
Die Ladeinfrastruktur weltweit wachse zu langsam und trotz Kritik am Ionity-Netz sieht der Mercedes CEO eine große Chance für eine Version 2.0.
Volvo und sein Performance-Ableger Polestar wollen das Aufladen ihrer E-Auto-Modelle einfacher, komfortabler und vor allem günstiger machen.
Wulf gibt in diesem Gespräch Einblicke auf die Arbeit als „Türöffner“ globaler Start-Ups der E-Mobilitätsszene frei und zeigt wie sich der Markt entwickelt.
Als Partner von Ionity kann Kia reduzierte Preise für das europaweite Ladenetzwerk mit ultraschnellen 350-kW-Stationen anbieten.
Eine Umfrage von IONITY in 9 Ländern Europas zeigt deutlich auf warum die E-Mobilität noch nicht dort steht wo sie sein könnte.
IONITY Ladepunkte sind fortan im EnBW HyperNetz vorzufinden. In der EnBW mobility+ App jedoch deutlich als „Hochpreis-Betreiber“ gekennzeichnet.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).