Kommentar: Was Bosch Cariad über Software beibringen kann
Bosch und die digitale Strategie: Auf der CES 2025 werden Prinzipien vorgestellt, die der Automobilindustrie helfen könnten, Softwareprobleme zu bewältigen.
Bosch und die digitale Strategie: Auf der CES 2025 werden Prinzipien vorgestellt, die der Automobilindustrie helfen könnten, Softwareprobleme zu bewältigen.
Vor allem ein Bereich entwickelt sich bei dem Zulieferer dermaßen hinter den Erwartungen, dass nun das Ziehen der Reißleine droht.
„Die Elektromobilität kommt – die Frage ist nur, wie schnell in den Regionen der Welt“, sagt Bosch-Chef Hartung. In Europa ...
Bosch-CEO Hartung zweifelt nicht am Elektroauto. Allerdings werde der Hochlauf langsamer verlaufen, als bisher angenommen.
Der Automobillieferer Bosch kämpft mit den Folgen der Transformation und will nun in der Antriebssparte bis zu 1500 Mitarbeiter sozialverträglich ...
Bosch startet die Fertigung neuer Antriebslösungen, die auf Basis der 800-Volt-Technik Ladezeiten verkürzen und die Elektromobilität weiter vorantreiben.
Der Zulieferer Bosch erwartet bis 2030 fünf Milliarden Euro Umsatz mit Wasserstoff-Technologien.
Die Zulieferersparte bei Bosch ist noch stark von Verbrennungsmotoren abhängig. Bis 2027 soll des dennoch erst einmal keine Entlassungen geben.
Bosch und Ligier sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen.
Das gemeinsame Batteriezelle-Projekt von Bosch und Volkswagen wird eingestampft, bevor es überhaupt richtig angelaufen ist. VW macht alleine weiter.
Bosch-Vorstand Klaus Mäder hat die EU-Fokussierung auf die Elektromobilität beim Jahresempfang des Automotiv-Netzwerks in Saarbrücken scharf kritisiert.
Der Automobilzulieferer Bosch will seine Kapazitäten für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion in China massiv ausbauen.
Während Bosch sein Geschäft mit Elektroautos und Brennstoffzellen ausbaut, investiert er auch weiterhin in traditionelle Technologien.
Das Solar-E-Auto-Unternehmen Sono Motors und Bosch kooperieren für ein gemeinsames europaweites Werkstattnetz.
Mehr als 260 Millionen Dollar will Bosch investieren, um die Herstellung von Elektroauto-Komponenten in den USA auszubauen.