
Bosch: Eine Milliarde Dollar für Werk in China
Der Automobilzulieferer Bosch will seine Kapazitäten für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion in China massiv ausbauen.
Der Automobilzulieferer Bosch will seine Kapazitäten für Forschung und Entwicklung sowie die Produktion in China massiv ausbauen.
Während Bosch sein Geschäft mit Elektroautos und Brennstoffzellen ausbaut, investiert er auch weiterhin in traditionelle Technologien.
Das Solar-E-Auto-Unternehmen Sono Motors und Bosch kooperieren für ein gemeinsames europaweites Werkstattnetz.
Mehr als 260 Millionen Dollar will Bosch investieren, um die Herstellung von Elektroauto-Komponenten in den USA auszubauen.
Die Energiekrise und die hohe Inflation könnten sich negativ auf den Elektroauto-Boom und die Autoproduktion insgesamt auswirken.
Aktuell zeige der Gasmangel in Deutschland und Europa wie wichtig es sei, Alternativen zu haben, so Bosch-Manager Heyn.
„Der Bekämpfung des Klimawandels bleiben wir alle verpflichtet, Unternehmen, Politik, Gesellschaft, egal was auf der Welt passiert“, so Bosch-Chef Hartung.
Für einen wirksamen Klimaschutz will Bosch künftig nicht nur Wasserstoff nutzen, sondern sich auch an dessen Herstellung beteiligen.
Bosch kündigt Investitionen in klimaneutrale Technik wie Elektrifizierung und Wasserstoff in Höhe von gut drei Milliarden Euro über drei Jahre an.
Die beiden Unternehmen streben die Kosten- und Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologien an.
Siliziumkarbid-Halbleiter steigern die Reichweite von E-Autos, ermöglichen schnelleres Laden und sind wichtig bei der 800-Volt-Technologie
Stefan Hartung sieht für die nahe Zukunft einen Dreiklang aus E-Auto, Wasserstoff-Antrieb und synthetischen Kraftstoffen
Steuerungs- und Sicherheitstechnik stecken in den kompakten Kabelsteckern. Unternehmen will das System zur Standardausrüstung machen
Mit dem neuen Geschäftsfeld will der Zulieferer ab 2025 jährlich rund 250 Millionen Euro Umsatz erzielen. Webasto ist einer der Pilot-Kunden
Die Investition in das neue Werk ist mit rund einer Milliarde Euro die größte Einzelinvestition in der mehr als 130-jährigen Geschichte von Bosch.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).