• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Fiat Chrysler rettet durch CO2-Tesla-Deal seine Marken Alfa Romeo und Maserati

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Fiat Chrysler rettet durch CO2-Tesla-Deal seine Marken Alfa Romeo und Maserati

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Grisha Bruev / Shutterstock.com

Fiat Chrysler rettet durch CO2-Tesla-Deal seine Marken Alfa Romeo und Maserati

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Alfa Romeo Elektroautos

Bereits im Mai 2019 wurde bekannt, dass Fiat Chrysler rund 1,8 Milliarden Euro an Tesla zahlen wird, um die CO2-Ziele zu erreichen und hohe Geldbußen in den USA und Europa zu vermeiden. Von dieser Vereinbarung profitierte Tesla erstmalig im ersten Quartal 2020. Denn der gesamte Gewinn kam durch eine Zahlung in dreistelliger Millionen-Höhe zustande, die wohl größtenteils von dem amerikanisch-italienischen Autokonzern Fiat Chrysler (FCA) stammte. Des Weiteren habe der CO2-Deal mit Tesla dazu beigetragen, dass die FCA-Marken Alfa Romeo und Maserati weiter existieren können.

Das britische Portal AutoTrader gab zu verstehen, dass die beiden Marken zum groĂźen Teil ihren Anteil an der Ăśberschreitung der CO2-Grenzen im FCA-Konzern tragen. Mag daran liegen, dass unter Alfa Romeo und insbesondere Maserati eher sportliche Fahrzeuge an den Start kommen. Kleinwagen von Fiat – selbst die elektrifizierten Varianten – reichen daher nicht aus, um den Durchschnittsverbrauch signifikant zu senken. Des Weiteren ist es so, dass die sportlichen FCA-Marken ihre eigene Elektrifizierung aktuell eher ausbremsen, als beschleunigen.

Eine Möglichkeit, abseits des CO2-Deals mit Tesla, wäre gewesen die Modelle mit dem höchsten Verbrauch vom Markt zu nehmen. Dies hätte sowohl Maserati, als auch Alfa Romeo stark getroffen. Daher kann man es durchaus als Rettung der beiden Marken deuten, dass Tesla seinen Teil zum Senken der CO2-Flottenwerte von FCA beiträgt. Nach Angaben von FCA wird der größte Teil der vereinbarten 1,8 Milliarden Euro Ausgleich in diesem Jahr fällig, der Rest bis Ende 2022. Zumindest kauft man sich noch ein wenig Zeit, um selbst die Elektrifizierung der eigenen Marken voranzutreiben. Mit dem Fiat Concept Centoventi sowie der Aussicht auf einen neuen Fiat 500e scheinen entsprechende Überlegungen bereits im Raum zu stehen.

Des Weiteren könnte sich die Zusammenarbeit von FCA und Tesla auch auf anderem Gebiet vertiefen. Erst im November 2019 gab Mick Manley, CEO von Fiat Chrysler zu verstehen, dass Tesla sehr wohl Batterien und Antriebsstränge für zukünftige Fiat-Chrysler-Elektroautos liefern könnte. Laut dem CEO von Fiat Chrysler wird es in der Tat künftig zu einer groß angelegten Elektrifizierungsinitiative kommen. Insbesondere dann, wenn die Fusion mit der PSA-Gruppe durchgeführt wird. Dazu braucht Fiat-Chrysler einen wertvollen Verbündeten, der mit der Elektrofahrzeugtechnik bestens vertraut ist. Dieser Verbündete wird Tesla sein, so der FCA-CEO.

Quelle: Teslamag.de – Auto-Portal: CO2-Deal mit Tesla hat FCA-Marken Alfa Romeo und Maserati gerettet

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
jomei
jomei
2 Jahre zuvor

Elektrifizierung und Alfa / Maserati? Wäre bestenfalls wie ein Umstieg von Formel 1 auf Formel E. Sind aber wohl eher zwei Welten auf Crashkurs. Alfa und Maserati haben sich fast auschließlich über ihre hochgezüchteten Verbrenner und entsprechende Assoziazionen zum Rennsport definiert. Man muss sie als nostalgische Schaustücke begreifen, mit denen man auf Veteranen- oder Tuningshows (also Hobbytheken) flanieren geht, aber denen der Sinn für jeder Art Nutzen abhanden gekommen ist. Alfa und Maserati, die Oldie-Abteilung von FCA. MMn können sie ruhig aussterben, in zehn Jahren sind sie so bedeutend wie hochglanzpolierte Straßen-Dampfloks, Oldtimer, analoge Film- und Fotokameras, Grammophone oder andere Museumsstücke. Alles ist im Fluss, wussten schon die alten Griechen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Erhard
Erhard
2 Jahre zuvor

Also beerdigen wir Automobil und besonders Motorbaukunst in Europa. Der Elektrowahnsinn wird nicht mehr aufzuhalten sein leider.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Niko
Niko
2 Jahre zuvor

Weil Dieselloks technisch und wirtschaftlich den Dampfloks ĂĽberlegen sind. Und Elektroloks fahren nur deshalb, weil sie keine Batterie haben.
Sind heute E-Autos wirtschaftlich und technisch marktreif?
Wenn Sie nicht aus der Branche kommen, sollen Sie lieber schweigen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Ich meine die gehören jetzt zu PSA. Vermutlich sahen die Franzosen deren Vertriebsnetze in den Staaten und im Osten als eine Ergänzung an. Andere Synergien sind nicht auszumachen.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Matthias, gĂĽnstiger im Unterhalt OK. Dies sind aber alles Kurzzeitberechnungen. Warte mal ab bis dein„ 3 er„ die Battteriegarantie ĂĽberschreitet. Wer kauft den dann noch zu welchem Preis? Im worst case musst Du nach ein paar Jahren einen neuen AKKU selber berappen. Wohl kaum fĂĽr 15 T samt Umbau.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
104
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
27
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins ĂĽber weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
41
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
865
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VWN

VW-Abt-Nutzfahrzeuge jetzt mit Elektro-Varianten in drei Baureihen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
14
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).