• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
TheMobilityHouse-Elektrobus-New-York

Copyright ©: The Mobility House

TMH elektrifiziert Elektrobus-Flotten in New York

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ein deutsches Unternehmen elektrifiziert gleich zwei Elektrobus-Flotten in New York: In den beiden Referenzprojekten in New York City kommt ab sofort das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House aus München zum Einsatz. Zum einen hat sich New York City Transit (NYCT), der größte öffentliche Busflottenbetreiber in den USA, dafür entschieden. Zum anderen werden die New York City School Bus Umbrella Services (NYCSBUS) mit ChargePilot das größte V2G-Projekt für rein elektrische Schulbusse in dem Bundesstaat umsetzen.

Gemeinsam mit NYCT arbeitet The Mobility House daran, die Ladevorgänge in zwei Busdepots in den Stadtbezirken Staten Island und Queens zu optimieren. Dabei stimmt ChargePilot die Tarifstrukturen der örtlichen Energieversorger mit den Routen bzw. Umläufen der Elektrobusse ab. Ziel ist es, die Ladevorgänge zu optimieren, die Betriebszeit der Fahrzeuge zu maximieren und die Stromkosten zu minimieren. Laut einer Machbarkeitsstudie von The Mobility House kann ChargePilot die Betriebskosten der Elektrobusse allein an einem der beiden Betriebshöfe um annähernd eine halbe Million US-Dollar pro Jahr senken.

V2G sowie kosten- und energieoptimiertes Laden

Mit V2G erproben NYCSBUS und The Mobility House in einem weiteren Projekt in New York City eine wichtige Zukunftstechnologie für die Elektromobilität und die Energiewende im Allgemeinen. Grundsätzlich geht es beiden Partnern – ähnlich wie beim Projekt mit NYCT – darum, die Ladevorgänge rein elektrischer Schulbusse an ihre Umläufe sowie die Strompreise anzupassen, um die Ladekosten so gering wie möglich zu halten. Ebenso gilt es, die Investitionskosten einer Netzanschlusserweiterung zu vermeiden bzw. so gering wie möglich zu halten.

Ergänzend hierzu setzen NYCSBUS und The Mobility House bidirektionales Laden um. Durch die Einspeisung von Energie aus den Elektrobus-Batterien in das Stromnetz zu Zeiten, in denen diese Energie nicht für den Fahrbetrieb benötigt wird, können zusätzliche Einnahmen erzielt werden. Grund dafür ist, dass Strom während Netzengpässen teurer ist als zu Zeiten schwacher Auslastung. The Mobility House schätzt, dass NYCSBUS mit dem gemanagten intelligenten Be- und Entladen, das zudem u.a. zur Stabilisierung des Stromnetzes beiträgt, jährlich zwischen 70.000 und 160.000 US-Dollar einsparen wird.

„Wir fühlen uns geehrt, dass wir mit NYCT und NYCSBUS gleich zwei Leuchtturmprojekte für die Elektrifizierung von Busflotten umsetzen. Gerne unterstützen wir dabei, deren Betrieb energie- und kosteneffizient aufzustellen. Hiervon profitieren alle New Yorker: Durch sauberere Luft und weniger Straßenlärm dank der emissionsfreien und leisen Antriebe der Elektrobusse“, sagt Gregor Hintler, Managing Director von The Mobility House in den USA.

Quelle: The Mobility House – Pressemitteilung vom 19.01.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

19. September 2023

Audi Q6 e-tron: Google soll es richten

3. September 2023
VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

14. September 2023

Bei MAN rollt der 1000ste E-Bus vom Band

19. September 2023
Nächste Meldung
Suzuki Motors Corporation

Zweiganggetriebe im ersten vollelektrischen Suzuki

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).