Tesla wird heute als das Unternehmen bewertet, dass die größte Umwälzung in der Geschichte der Automobilindustrie eingeleitet hat und führend bei batterieelektrischen Fahrzeugen ist. Seine Größe und Marktkapitalisierung wird von den Anlegern entsprechend eingeschätzt aber von einer Mehrzahl der Banken und Analysten als zu hoch bewertet. Eine präzisere, aber immer noch nicht umfassende und korrekte Sichtweise zu dem Unternehmen ist, das Tesla in fünf elementaren Technologiebereichen führend ist dessen Marktchancen viel tiefgreifender und größer sind als die der Automobilindustrie.
Beide Gruppen haben zwar Recht, übersehen aber den wichtigsten Aspekt, der Tesla tatsächlich zum größten Unternehmen machen wird, das die Erde je gesehen hat: Die Kombination der umwälzenden Technologien ist viel mehr als nur die Addition ihrer Elemente und das ist ein entscheidender Unterschied der von allen Seiten komplett übersehen wird.
Eine Disruption, wie wir sie heute mit der Batterietechnologie, dem autonomen Fahren und der künstlichen Intelligenz sehen, ist wie eine Tsunami-Welle die in ihren Dimensionen verborgen ist und visuell deshalb nicht gesehen werden kann, weil sie unter der Meeresoberfläche tief im Wasser verläuft. Wenn sich die Welle der Küste nähert richtet sie sich auf und wird sichtbar wie ein Produkt oder eine Dienstleistung die durch ihre Innovation mit nicht erwarteter Energie auf den überraschten Markt trifft.
Eine genauere Beschreibung dessen was Tesla darstellt ist deshalb die Analogie von fünf großen Tsunami-Wellen tief im Meer die sich zu einer vereinen. Die Energie der vereinigten Welle ist größer als die kombinierte Kraft der Einzelnen was auf synergetische Effekte zurückzuführen ist. Diese fünf kombinierten Wellen verstärken sich gegenseitig und sind ein unterschätzter Energiegenerator dem nichts mehr im Wege steht und wenn doch dann wird es einfach überrannt. Während ein Tsunami eine negative Naturgewalt ist, die zerstört, ist Tesla jedoch eine positive Kraft, die uns vor dem Klimawandel schützt.Die am häufigsten übersehenen und nicht verstandenen disruptiven Innovationen sind jene die in Kombination mehr Wert schaffen als jede einzelne für sich alleine. Sie können grundlegend dazu beitragen, den Klimawandel und seine negativen Auswirkungen zu reduzieren. Übersetzt auf Tesla bedeutet mehr Wert unter anderem auch mehr Umsatz und mehr Gewinn und das ist es, was die Welt im nächsten Jahrzehnt erleben wird.
Lassen Sie mich Ihnen drei konkrete Beispiele dafür geben, wie Tesla durch diesen übersehenden Effekt der Disruption mehrerer Technologien gleichzeitig einen zusätzlichen Wert schafft und was die Kombination dieser Technologien im Resultat bedeutet.
Micro Energy Grids
Tesla Micro Grids fügen mehrere bahnbrechende Innovationen zusammen und ist als Service in Großbritannien und Nordrhein-Westfalen bereits im Einsatz. Ein Solardach, kombiniert mit stationären Hausbatterien und der Tesla Autobidder-Software, in einem gebündelten Serviceangebot, der es Haushalten ermöglicht, ein eigenes kleines dezentrales und unabhängiges Energieerzeugungs- und Handelsunternehmen zu werden. Tägliche Preisschwankungen der Stromkosten werden durch den Einsatz intelligenter Software (Autobidder) genutzt um Kosten und Nutzen der Anlage durch Energieverkauf und –kauf automatisiert zu optimieren.
Der eigene Strombedarf wird bedient und unabhängig vom Stromversorger gewährleistet. Ein einzigartiges Angebot, das dabei hilft das Energienetz mit nachhaltigem Strom zu stabilisieren und ganz nebenbei Einkommen für private Eigentümer schafft und dessen Kosten reduziert. Micro Grids reduzieren den Bedarf an zentralen Kraftwerken für die Elektrifizierung von Fahrzeugen und kostspielige große Hochspannungs-Überlandleitungen die gerade in Deutschland hoch umstritten sind. Am wichtigsten ist aber, dass es die Kosten einer nachhaltigen Stromversorgung dezentral reduziert und kostengünstige erneuerbare Energien genau dort bereitstellt wo sie auch verbraucht werden.
Robotertaxis
Tesla Full-Self-Driving (FSD) kombiniert Neuronale Netze die mit großen Mengen an realen Fahrdaten in einem zentralen Super-Computer trainiert werden und mit einem speziell entwickelten, dedizierten Silizium-Chip in einem Fahrzeug Computer und dessen Batterie-Technologie autonomes Fahren ermöglichen soll. Heute schon fahren knapp 2 Tausend dieser Fahrzeuge in den USA unter Aufsicht als Beta Version stundenlang erfolgreich ohne Unterbrechung, Eingriff oder Korrektur selbstständig in allen Verkehrssituationen an allen Orten in den USA. Bis dato wurde mit dieser Technologie kein einziger Unfall registriert.
FSD ermöglicht zukünftig autonome Robotertaxis und mit diesen Einkommen für seine Besitzer und Tesla zu generieren und ist aus der Kombination mehrerer Innovationen entstanden. Jede dieser Innovationen ist bereits heute verfügbar aber in ihrer Kombination als autonome Fahrzeuge und Robotertaxis ein inkrementelles und disruptives Produkt und damit ein Service, der die Welt, in der wir heute leben, grundlegend verändern wird. Robotertaxis und FSD werden die Transportindustrie, wie wir sie kennen komplett verändern, indem sie die Transportkosten und die CO2-Emmissionen massiv reduzieren aber einen deutlich besseren und sichereren Service anbietet der uns allen mehr produktive Lebenszeit schenkt.
Ark Invest bewertet den Markt für Mobility-As-A-Service mit Ride-Hailing und Robotertaxis Anfang der 2030er Jahre mit 10 Billionen Dollar .
Deep Learning und Künstliche Intelligenz
Dojo ist ein Trainingszentrum für neuronale Netze, das Tesla entwickelt, um das Training und dadurch die Leistung seiner Full Self Driving (FSD)-Fahrzeuge durch neuronale Netze (NN) um Größenordnungen zu optimieren und zu beschleunigen. Es ist eine Kombination aus einem Trainingsdatenzentrum, massiven Mengen an realen Daten und einem dedizierten Chipdesign für einen Bruchteil der üblichen Kosten von generischen Systemen. All dies sind Innovationen speziell angepasster Software und Hardware die auf diese Weise bisher nicht zusammengeführt wurden.
Derartige Rechenzentren sind Supercomputer die in ihrer Leistung stark spezifiziert sind. Dojo befindet sich noch in der Entwicklung und soll im Jahr 2022 mit dem Training des FSD Neural Nets beginnen um autonomes Fahren weiter zu verbessern. Es wird laut Elon Musk für das Training auch von Netzen mit anderen Zwecken wie z.B. anderen Robotern, Drohnen und Internetdienstleistungen eingesetzt werden. Es wird weiterhin dazu dienen können Lösungen für Künstliche Intelligenz (KI) außerhalb von Fahrzeugen und Robotern zu entwickeln. Jedes zukünftig entwickelte NN für autonomes Fahren, Roboter oder ähnliche KI-Zwecke ist in Bezug auf Kosten, Energieverbrauch oder Entwicklungsgeschwindigkeit zukünftig unterlegen, wenn es keinen Zugang zu Dojo hat. Dojo verändert und ersetzt einen Teil des Internet-Cloud-Geschäfts und der aufstrebenden Industrie der künstlichen Intelligenz.
Ark Invest schätzt, dass der globale Markt für Deep Learning im Jahr 2037, 30 Billionen Dollar beträgt .
Wenn wir zu diesen 3 genannten Märkten noch die bisher nicht genannte Automobilindustrie mit einem geschätzten Wert von 9 Billionen Dollar Umsatz hinzuzählen, adressiert Tesla zukünftig einen Markt von mehr als 50 Billionen Dollar. Hierbei ist das Haus- und Industriespeichergeschäft und das Versicherungsgeschäft, beides Märkte mit Billionenumsätzen, noch nicht einmal inkludiert. Adressieren bedeutet das Tesla in diesem Segment aktiv ist und einen Teil dessen als Umsatz und Gewinn sichern kann. Wenn es Tesla erreicht, nur ein paar Prozentpunkte dieses 50 Billionen Dollar Marktes zu gewinnen, wird die aktuelle Bewertung an der Börse auf ein Vielfaches des heutigen Wertes ansteigen.
Elon Musk, 26. April 2021,
„Im Moment denken die Leute an Tesla als ein Elektroautounternehmen oder als ein Energieunternehmen. Ich denke, langfristig werden die Leute an Tesla genauso als KI-Robotik-Unternehmen denken, wie wir ein Autounternehmen oder ein Energieunternehmen sind. Ich denke, wir haben eines der stärksten KI- und Software-Teams der Welt.“
Die Welt übersieht den massiven inkrementellen Wert, den Tesla durch die Kombination mehrerer teilweise bahnbrechender Innovationen in neuen Produkten und Dienstleistungen schafft und das Tesla konstant neue Innovationen entwickelt. Diese Entwicklung bietet dem Unternehmen zukünftig weitere Geschäftsoptionen welcher widderrum weitere Umsatz- und Gewinnpotentiale eröffnen.
Tesla bleibt nicht bei dem stehen, was sie heute schon erreicht haben jedoch wird in jedem Gespräch, Artikel und Analyse genau das fälschlicherweise angenommen. Ein hoch dynamisches Unternehmen wird nicht plötzlich statisch und setzt nur noch das um was in der Vergangenheit entwickelt wurde. Jede zukünftig neue Erfindung erhöht die Freiheitsgrade und Möglichkeiten diese mit anderen zu kombinieren und dadurch zu einer neuen einzigartigen und bahnbrechenden Verbesserung zu werden. Tesla ist ein Multi-Industrie-Konzern.
Der stark wachsende Cash-Flow des Unternehmens macht es in seiner weiteren Expansion unabhängig von externen Geldquellen um die Potentiale der talentierten Ingenieure zu heben, die zu Tesla gehen, um sprichwörtlich die Welt zu verändern. Es gibt einen guten Grund warum Tesla weltweit zu dem attraktivsten Arbeitsplatz für junge Ingenieure geworden ist und es wohl auch bleiben wird. Die Welt zum positiven zu verändern ist die beste Bezahlung die man einem Menschen geben kann.
Die drei genannten Beispiele sind nur ein Blick in die Zukunft der Kombination von Innovationen zu einer ganz neuen Entwicklung, die einen inkrementellen Mehrwert auf höherem Niveau schafft. Allein durch Automotive, Micro Grids, Robotaxis, Künstlicher Intelligenz und DOJO adressiert und verändert Tesla Industrien, die heute schon viele Billionen von Dollar Umsatz generieren.
Es wird viele Jahre wenn nicht Jahrzehnte dauern, bis die Öffentlichkeit versteht, dass das Automobilgeschäft von Tesla nur eines von vielen und nicht einmal das größte Element innerhalb von Tesla Industries ist. Allein durch die schlichte Umsetzung der drei oben genannten Bereiche ist Tesla auf dem besten Weg, das größte und profitabelste Unternehmen zu werden, das die Welt je gesehen hat.