• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Tesla Robotaxi überfährt Kinder-Dummy bei FSD-Test

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Renault Megané electric im Sonnenlicht

Copyright ©: North Monaco / Shutterstock.com

Renault will mit Tesla bis 2026 gleichauf sein

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
25. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Renault hat am gestrigen Montag die neue Software-Architektur seiner zukünftigen Fahrzeuge vorgestellt, die nach eigenen Angaben bis 2026 mit der des Elektroauto-Branchenführers Tesla gleichziehen soll. Kurzfristig stelle Tesla für Renault eine Herausforderung dar, wie Renault-CEO Luca de Meo, im Rahmen der Strategie-Präsentation zu verstehen gab. Auf deren Preiskrieg wolle man sich allerdings nicht einlassen.

Die drastischen Preissenkungen des amerikanischen Automobilherstellers haben dazu geführt, dass der Listenpreis des Tesla Model 3 jetzt auf demselben Niveau wie der des Renault Mégane electric verkehrt, nämlich bei 42.000 Euro (46.318 Dollar). “Wir wollen nicht das tun, was wir in der Vergangenheit getan haben: Wir wollen unsere Autos verkaufen, wir wollen sie nicht verschenken”, sagte Renaults Technikchef Gilles Le Borgne auf der gleichen Veranstaltung vor Journalisten und Analysten.

Ein “software-definiertes Fahrzeug” wird das Herzstück von Renaults zukünftigem Elektroauto “Ampere” sein, so der französische Automobilhersteller. Das gemeinsam mit Alphabet Inc., Google und Qualcomm Inc. entwickelte System wird die Komplexität erheblich reduzieren, indem es nur 20 statt der derzeit erforderlichen 100 Prozessoren an Bord eines Fahrzeugs ermöglicht. Over-the-Air-Updates werden ebenfalls möglich sein, ohne, dass die Hardware angegangen wird.

Renaults Technikchef Gilles Le Borgne äußerte sich zudem wie folgt über den Vorsprung von Tesla: “Im Jahr 2026 werden wir bei softwaredefinierten Fahrzeugen auf dem Niveau von Tesla sein”. Dies dürfe aus Sicht des französischen Automobilherstellers dazu führen, dass sich der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge verbessere, was die Preissetzungsmacht des Unternehmens unterstützt. Um auf diesen Stand zu kommen, werden Investments in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an Forschungs- und Entwicklungskosten (F&E) fällig. Unter Berücksichtigung der für die neue Architektur erforderlichen Investitionen und des Preises der an Bord befindlichen fortschrittlicheren Prozessoren dürfte die Gesamtkostenbilanz dennoch neutral ausfallen, so Le Borgne.

Das “Flexevan”-Elektrotransporterprogramm für die letzte Meile wird die neue Renault-Architektur Mitte 2026 einführen, gefolgt von der sportlichen Marke Alpine und dann von allen Modellen der Marke Renault.

Quelle: Reuters – Renault seeks software architecture on par with Tesla by 2026

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Tata Motors stellt mit Harrier.ev sein bislang modernstes E-Auto vor

5. Juni 2025

MIT-Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit Natrium als Treibstoff

3. Juni 2025
Renault Rafale Plug-in-Hybrid

BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

20. Mai 2025

BYD plant eigenes Schnellladenetz in Europa

6. Juni 2025
Nächste Meldung
Nio hält daran fest, den Umsatz 2023 zu verdoppeln

Nio hält daran fest, den Absatz 2023 zu verdoppeln

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x