Mitte September 2018 haben wir erfahren, dass neben EVBox sich ChargePoint auf dem Global Climate Action Summit in San Francisco dazu bekannt hat, bis 2025 weltweit 2,5 Millionen EV-Ladestationen einzurichten und damit den Grundstein für ein zukünftiges Versorgungsnetzwerk zu legen.
Nun scheint man einen weiteren Schritt zu gehen. Die Daimler AG hat ChargePoint, das weltweit führende Netzwerk von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, ausgewählt, um Ladelösungen für Vertragshändler in Deutschland zu installieren. Hiermit reagiert Daimler auf eine deutliche Zunahme elektrifizierter Modelle in den kommenden Jahren.
Bereits im vergangenen Jahr hat Daimler die Series-G-Finanzierungsrunde von ChargePoint angeführt, mit der 125 Millionen US-Dollar aufgebracht worden sind, um die Expansion des Unternehmens in Europa zu unterstützen.
Installation von Wechselstrom- und Schnellladestationen
Man hat sich darauf geeinigt, dass ChargePoint die Installation von Wechselstrom- und Schnellladestationen bis 150 Kilowatt Leistung auf Grundstücken von Daimler in diesem und nächstes Jahr vornimmt. Die Ladelösungen werden Vertragshändlern für Mercedes-Benz-Pkws, -Vans und -Lkws zur Verfügung gestellt. Angesichts des Engagements von Daimler bei Elektrofahrzeugen investieren die Daimler-Vertragshändler in ihre Infrastruktur.
„Nach einer bedeutenden Investition von Daimler im vergangenen Jahr haben beide Unternehmen in Vorbereitung auf die großflächige Einführung der Elektromobilität in Europa eng zusammen an einer Vielzahl von strategischen Projekten gearbeitet. Da sich ChargePoint in der dynamischsten Wachstumsphase seiner Geschichte befindet und noch weiterwächst, ist diese Vereinbarung ein weiterer Meilenstein in unserer laufenden Partnerschaft mit Daimler.“ – Christopher Burghardt, Managing Director Europa, ChargePoint, Inc.
Mit der Ankündigung dieser Zusammenarbeit folgt man einer Finanzierungsrunde über 240 Millionen US-Dollar vergangenen November, der größten in der Geschichte von ChargePoint. Das Unternehmen hat im Rahmen dieser Finanzierungsrunde eine Vielzahl von Investoren aus verschiedenen Branchen, darunter Automobil-, Energie-, Öl- und Gas-, Finanz- und Technologiesektoren um sich versammeln können.
Die Finanzierungsrunde erhöht die Gesamtfinanzierung von ChargePoint auf mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar und wird die Verbreitung von Ladelösungen weiter unterstützen, während sich das Unternehmen auf die großflächige Einführung der Elektromobilität und den Übergang zu Flotten auf der ganzen Welt vorbereitet.
Mit einem wachsenden und strategisch in der Region angesiedelten Team in Europa kommt die Partnerschaft mit Daimler im Vorfeld verschiedener Entwicklungen, die das Portfolio und die Marktposition von ChargePoint weiter stärken, während der Trend hin zur massenhaften Einführung der Elektromobilität voranschreitet.
Im Oktober diesen Jahres haben EVBox und ChargePoint eine Roaming Partnerschaft geschlossen, welche die Ausweitung der E-Mobilität unterstützt. Diese Partnerschaft stellt einen Meilenstein der elektrischen Mobilität dar und ermöglicht es Fahrern von Elektroautos zwischen Ladenetzwerken zu wechseln, wodurch das Aufladen von Elektroautos zugänglicher als je zuvor wird.
Quelle: ChargePoint – Pressemitteilung vom 13. Dezember 2018