• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Bentley wird bis 2030 rein elektrisch

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. November 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Bentley wird bis 2030 rein elektrisch

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. November 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Heydar Heydarov / Shutterstock.com

Bentley wird bis 2030 rein elektrisch

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. November 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Volkswagen-Konzern soll vorhaben, seine Nobelmarke Bentley künftig Audi zu unterstellen. Dabei soll das unter dem Codenamen Artemis geführte Projekt, mit seiner neuen Fahrzeugplattform, die Oberhalb von Audis Luxuslimousine A8 angesiedelt sein soll, Stützenhilfe bieten. Denn auf dieser würde sich auch ein Bentley sicher gut machen. Wie unter anderem die Automobilwoche vermutet, soll auf Basis der Artemis-Plattform ein nobler SUV der Briten entstehen. Zudem steht mittlerweile die Aussage im Raum, dass Bentley bis 2030 rein elektrisch wird. Noch ein Grund mehr, welcher für den Einsatz von Artemis bei Bentley spricht.

Vergangene Woche wurden weitere Einzelheiten aus dem Hause der Luxusmarke des VW-Konzerns bekannt. So sei geplant kĂĽnftig wirklich nachhaltigen Luxus zu bieten. Hierzu wird Bentley jeden Aspekt seines Geschäfts neu erfinden, um ein durchgehend klimaneutrales Unternehmen zu werden. Dieses Ziel wird durch ein Transformationsprogramm fĂĽr alle Geschäftsbereiche und Produkte von Bentley erreicht. Dazu gehört die Umstellung seiner Modellpalette, um bis 2026 ausschlieĂźlich Plug-in-Hybrid– oder Batterie-Elektrofahrzeuge anzubieten, und bis 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge.

Ein Wandel, welcher in gerade einmal zehn Jahren vollzogen werden soll und einen massiven Umbau des Unternehmens bedeutet. Adrian Hallmark, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Bentley Motors, gab zu den Plänen zu verstehen: „Seit 1919 definiert Bentley den Luxus Grand Touring. An der Spitze des Fortschritts zu stehen, ist Teil unserer DNA – die ursprĂĽnglichen Bentley-Jungs waren Pioniere und FĂĽhrer. Jetzt, wo wir auf Beyond 100 blicken, werden wir weiterhin fĂĽhrend sein, indem wir das Unternehmen neu erfinden und zum weltweiten MaĂźstab im Luxusautomobilgeschäft werden.“

Entsprechende erste Schritte, welche aufzeigen, dass man es ernst meint bis 2030 eine durchgehend klimaneutrale Luxusautomobilmarke zu werden, werden gegangen und durch ein strukturiertes, unternehmensweites Nachhaltigkeitsprogramm untermauert. Dazu gehören die Entwicklung elektrifizierter Modelle in der gesamten Modellpalette sowie weitere Verbesserungen der betrieblichen Umweltauswirkungen, der Lieferkette und der Zusammenarbeit mit dem Einzelhändlernetz. Nach der EinfĂĽhrung des ersten vollelektrischen Bentley-Modells im Jahr 2025 – Bentleys erstem vollständig klimaneutralen Auto von der Wiege bis zur Bahre – wird Bentley im Jahr 2026 ausschlieĂźlich Plug-in-Hybrid– und Elektromodelle innerhalb seiner Modellpalette anbieten.

Im vergangenen Jahr wurde die Produktionsstätte von Bentley in Crewe als erste Luxusautomobilfabrik in Großbritannien vom Carbon Trust als klimaneutral zertifiziert. Dem vorausgegangen waren zwei Jahrzehnte der Umsetzung innovativer Lösungen, darunter ein Wasserrecycling-System in der Lackiererei, das Pflanzen von Bäumen vor Ort, die Installation eines Carports mit 10.000 Solarpaneelen, wodurch sich die Gesamtzahl der vor Ort installierten Solarpaneele auf 30.000 erhöhte, und die Umstellung auf ausschließlich erneuerbare Stromquellen.

Die Anlage in Crewe wird ihre Umweltaktivitäten weiter verbessern. Bis Ende dieses Jahres werden alle Zulieferer ein Nachhaltigkeitsaudit bestanden haben, bei dem ihre Nachhaltigkeitsreferenzen überprüft werden. Künftig, das heißt bis Ende 2025, will das Unternehmen die Umweltauswirkungen seiner Fabrik reduzieren, indem es sich auf den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen, das Abwasser, die Verwendung von Lösungsmitteln im Lackierprozess und die Kunststoffneutralität konzentriert. Dies wird bis 2030 zu einer klimafreundlichen Fabrik führen, die aktiv den Kohlenstoffgehalt in der Atmosphäre reduziert, während das Unternehmen parallel dazu in erneuerbare Energien und Aufforstungsprojekte investiert.

Quelle: ElectricCarsReport – Bentley is going all-electric by 2030

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
2 Jahre zuvor

„Zudem steht mittlerweile die Aussage im Raum, dass Bentley bis 2030 rein elektrisch wird.“

Deutlicher kann VW nicht zum Ausdruck bringen, dass es keine E-Autos mag und nur unter Druck damit angefangen hat – vermutlich hätten sie gerne einen „EU-Trump“, der bei den E-Autos den Stecker zieht.

Ohne Tesla und seine Erfolge sehe es bei E-Autos wohl dĂĽster aus.

3
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Oliver Blume, VW: "Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver"
Automobilindustrie

Oliver Blume, VW: „Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver“

28. März 2023
35
VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Martorell und Pamplona
Automobilindustrie

VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

28. März 2023
29
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture fĂĽr Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
455
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
2.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
PSA-Total Batterie Joint Venture soll Peugeot e-3008 mit Akkus ausstatten

PSA-Total Batterie Joint Venture soll Peugeot e-3008 mit Akkus ausstatten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).