• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Citroën

Copyright ©: Citroën

Citroën C3 Aircross: Elektro-Siebensitzer mit viel Stauraum

Patrick Solbergby Patrick Solberg
18. April 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der neue Citroën C3 Aircross bietet auf überschaubarem Raum eine große Menge an Platz für seine Insassen. Der Kunde hat die Wahl, ob die bis zu sieben Insassen elektrisch oder mit einem Verbrenner unterwegs sind. Für den indischen Markt wurde der Citroën C3 Aircross bereits im vergangenen Frühjahr vorgestellt. Nun folgt die europäische Version. Auch rein elektrisch.

Citroën

Viel Auto für wenig Geld und dann noch viel Platz für bis zu sieben Personen auf einem überaus preissensiblen Markt, hieß es für Indien. Die Attribute bleiben auch bei der europäischen Version die gleichen, denn obwohl der C3 Aircross gerade einmal 4,39 Meter lang ist, bietet er auf Wunsch in seinem Innenraum bis zu sieben Personen Platz. Dabei kann sich das rustikale, leicht kantige Außendesign ebenso allemal sehen lassen wie der Innenraum mit vielen Ablagen vorne wie hinten. Markant sind die großen vier Türen, der lange Radstand und das farblich abgesetzte Dach. Dabei rollt der C3 Aircross auf groß dimensionierten Rädern mit einem Durchmesser von 69 Zentimetern.

Citroën

Der geneigte Interessent hat dabei die freie Auswahl, wie der Franzose angetrieben werden soll. Wie die anderen Fahrzeuge auf der flexiblen Stellantis-Plattform ist auch der Citroën C3 Aircross mit einem 1,2 Liter großen Turbobenziner als Basisversion verfügbar. Ergänzend dazu gibt es analog Modellen wie dem Opel Frontera, einem Peugeot 2008 oder dem Lancia Ypsilon auch eine Hybridversion und ein reines Elektromodell. Das Segment der kompakten B-SUV ist dabei wichtiger, denn je; haben die Verkäufe der Einsteiger-SUV seit 2020 in Europa doch die Volumina der normalen B-Segment-Kleinwagen überholt.

Citroën

Der Elektro-C3-Aircross wird von einem 115 kW / 156 PS starken Elektromotor an der Vorderachse angetrieben, der dank des 54 kWh großen Akkupaketes eine Reichweite von rund 400 Kilometern bietet. Ein Allradantrieb ist trotz des rustikalen Designs nicht verfügbar. Wie bei den anderen Modellen auf dieser Stellantis-Plattform hapert es bei der Ladegeschwindigkeit, die gerade einmal bei 100 kW liegt. Dadurch dauert es 30 Minuten, bis das kleine Akkupaket auf 80 Prozent erstarkt ist. Sein Normverbrauch dürfte bei rund 15 kWh / 100 km liegen. Bei der Hybridversion ohne Plug-in-Modul wird ein 1,2 Liter großer Dreizylinder mit 100 kW / 136 PS von einem 48-Volt-Bordnetz unterstützt, das einen 21 Kilowatt starken Elektromotor antreibt.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Patrick Solberg

Patrick Solberg

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Höhere EU-Zölle: Volvo reagiert mit Produktionsverlagerung

Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA

26. Mai 2025

Wie Seat-Cupra Autos umweltfreundlicher produzieren will

6. Juni 2025

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

19. Mai 2025
Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Mercedes & ONOMOTION gehen neue Wege in der Logistik

Mercedes & Onomotion gehen neue Wege in der Logistik

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x