• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Bentley soll Audi-Tochter werden

Copyright ©: BONDART PHOTOGRAPHY / Shutterstock.com

Bentley soll Audi-Tochter werden

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
30. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Volkswagen-Konzern soll vorhaben, seine Nobelmarke Bentley künftig Audi zu unterstellen. Wie die Automobilwoche unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, soll Audi-Chef Markus Duesmann bis Mitte 2021 die Kontrolle über Bentley innehaben. Mit dem Umbau, den VW-Chef Herbert Diess aktuell geschäftig vorantreibt, soll die britische Nobelmarke neue Impulse erhalten. Bislang hatte innerhalb des VW-Konzerns Porsche-Chef Oliver Blume die Verantwortung für Bentley inne. Er habe diese Aufgabe allerdings „nur halbherzig“ verfolgt, zitiert das Fachblatt aus den Kreisen.

Duesmann entwickle sich, wie die Automobilwoche schreibt, damit immer mehr zur „Allzweckwaffe“ des Konzerns. Der Ex-BMW-Manager ist erst seit April bei Audi und verantwortet bereits die Konzernentwicklung sowie die neue Car-Software-Organisation. Jetzt soll sein Aufgabenbereich um Bentley erweitert werden.

Konzernchef Diess hatte schon vor einigen Wochen gefordert, dass Bentley „ihr Potenzial endlich auch heben“ müsse. Dies darf nun wohl als direkter Auftrag an Audi-Chef Duesmann verstanden werden. Bei der Entwicklung neuer Bentley-Modelle kommt Duesmann sicherlich entgegen, dass er bereits ein passendes Projekt gestartet hat: Unter dem Codenamen Artemis entwickeln die Ingolstädter eine neue Fahrzeugplattform, die Oberhalb von Audis Luxuslimousine A8 angesiedelt sein soll. Auf der würde sich auch ein Bentley sicher gut machen. Wie unter anderem die Automobilwoche vermutet, soll auf Basis der Artemis-Plattform ein nobler SUV der Briten entstehen.

Auch Bentley könnte einen kleinen Teil zum Erfolg des Elektro-Projekts beitragen. Die Briten arbeiten aktuell im Rahmen eines auf drei Jahre angesetzten Forschungsprojekt an einer integrierten, ohne Seltenerdmagnete auskommenden E-Achse, die einer eigenen Aussage zufolge einzigartige Integrationsstufen und revolutionäre Leistungsmerkmale bieten soll.

Quelle: Automobilwoche – VW baut Nobelmarke um: Bentley wird Audi-Tochter // Electrive – VW: Wird Bentley künftig Audi unterstellt?

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Egon Meier
Egon Meier
2 Jahre zuvor

Endlich kommt die Dynamik von Diess auch in anderen Führungspositionen an.
Lange genug hat er nur Bremser um sich herum gehabt und wenn selbst der Oberfürst Osterloh am Id.4 nur die Farbe zu bemängeln hat, dann scheinen die ewigen Petrolheads allmählich die Füße von der Bremse zu nehmen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Steuerzahlerbund dagegen: E-Highway-Versuche werden fortgesetzt

Steuerzahlerbund dagegen: E-Highway-Versuche werden fortgesetzt

25. August 2023
Fisker sieht sich an entscheidendem Wendepunkt

Fisker sieht sich an entscheidendem Wendepunkt

28. August 2023
Neue Brennstoffzellensysteme von Hyzon

Neue Brennstoffzellensysteme von Hyzon

30. August 2023

Hyundai will über Zuliefer-Sparte Mobis die E-Mobilität in Europa prägen

7. September 2023
Nächste Meldung
Elektroauto-Rückruf nach Akku-Brand bei WM Motor (Weltmeister)

Elektroauto-Rückruf nach Akku-Brand bei WM Motor (Weltmeister)

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).