• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

85 Prozent Steigung auf der legendären Streif stellen für Audi e-tron kein Problem da

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

85 Prozent Steigung auf der legendären Streif stellen für Audi e-tron kein Problem da

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Philip Platzer for AUDI AG

85 Prozent Steigung auf der legendären Streif stellen für Audi e-tron kein Problem da

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Das sich der Audi e-tron vor Herausforderungen nicht scheut, hat er bereits im vergangenen Jahr mehrfach bewiesen. Sei es, als der Audi e-tron im Emirat Abu Dhabi unterwegs war, Blitzeinschlägen ausgesetzt wurde oder am Pikes Peak seine Rekuperationsfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Ende Januar 2019 ging der erste E-SUV von Audi auf die Piste, genauer gesagt erklomm er die „Mausefalle“ auf der legendären Streif – mit 85 Prozent Steigung der steilste Teil der spektakulären Ski-Abfahrt.

„Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit den Audi e-tron extreme Events gezeigt, wie sich der Elektro-SUV im Härtetest beweist. Ob am Pikes Peak, in der Salzebene Namibias oder im Berliner Hochspannungsprüffeld – der Audi e-tron Prototyp meisterte die größten Herausforderungen. Mit der sensationellen Fahrt die ‚Mausefalle‘ hinauf haben wir den Grenzbereich weiter ausgelotet und gezeigt, was mit der quattro-Technologie in einem Elektroauto technisch möglich ist.“ – Peter Oberndorfer, Leiter Kommunikation Produkt und Technologie

Mit bis zu 85 Steigung ist die Mausefalle der steilste Abschnitt der renommierten Streif-Abfahrt in Kitzbühel. Um diese Passage zu erklimmen, nutzte der Audi e-tron Technikträger einen speziellen quattro-Antrieb mit zwei E-Maschinen an der Hinterachse und einer E-Maschine an der Vorderachse. In Summe erreichte der Technikträger eine Boost-Leistung von bis zu 370 kW und 8.920 Nm Raddrehmoment. Die volle Performance an der großen Steigung war damit gewährleistet und auch notwendig, um dieser Herausforderung zu bestehen.

Man muss allerdings erwähnen, dass Audi nicht einfach das Serienmodell auf die 85 Prozent Steigung der legendären Streif losgelassen hat. Für die speziellen Bedingungen vor Ort hat man zudem die Software hinsichtlich der Antriebsdrehmomente und der Drehmomentverteilung angepasst. Den nötigen Grip auf Schnee und Eis lieferten 19-Zoll-Reifen mit eigens für die Testfahrt angefertigten Spikes.

„85 Prozent Steigung zu bezwingen – das klingt zunächst unmöglich. Wie dieses Auto solch schweres Gelände bewältigt, hat selbst mich beeindruckt.“ – Mattias Ekström, der am Steuer des Audi e-tron Technikträgers saß

Damit Ekström, im Falle eines Falles nichts passiert, wurde der Audi e-tron mit einem Überrollkäfig sowie einem Rennsitz mit Sechspunkt-Gurt ausgestattet. Das Fahrzeug selbst wurde mit einer Rücklaufsicherung versehen, durch die ein Sicherungsseil lief. Eine Zugvorrichtung war nicht vorhanden.

Audi e-tron stellt sich 85 % Steigung mit Erfolg

Quelle: Audi AG – Pressemitteilung vom 19. Februar 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Mini-Fan
Mini-Fan
4 Jahre zuvor

„85% Steigung zu bezwingen erscheint zunächst unmöglich“

Wieso das denn?
Selbst 100% oder 101% Steigung sind keineswegs unmöglich!

Der Denkfehler bei vielen liegt darin, daß sie meinen, 100% Steigung, das hieße „senkrecht nach oben“, also quasi „die glatte Wand hoch“. Was natürlich schon wegen der unzureichenden Haftreifung zwischen Wand und Reifen nicht ginge (bei einem Winkel von 91 Grad würde das Fahrzeug gar von der Wand weg rückwärts auf’s Dach fallen)

100% Steigung bedeutet ein Steigungswinkel von 45 Grad.
(Schulmathematik 9.Klasse:
„Steigung“ ist der Tangens des Steigungswinkels, also „Gegenkathete dividiert durch Ankathete“. Im Falle von 45 Grad ist das rechtwinklige Dreieck gleichschenklig, die Steigung also 1/1 = 1 = 1.00, also 100%)

Der Tangens von z.B. 63.5 Grad ist 2, also eine Steigung von 200% – ist durchaus vorstellbar.
Und bei 90 Grad ist die Steigung: unendlich.

Ganz nebenbei:
Ein 50 Jahre alter BMW 2002 mit 100 PS hatte lt. den technischen Daten in der BMW Betriebsanleitung eine Steigfähigkeit von 78% im I. Gang.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
982
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
675
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
551
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Vollelektrischer Tata 45X

Vollelektrischer Tata 45X Markteinführung voraussichtlich innerhalb von den nächsten zwei Jahren geplant

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).