Tesla-Werk Grünheide macht für zwei Wochen dicht
Tesla-Werk Grünheide schließt zwei Wochen für Umbauarbeiten. Die Stationszeit soll drastisch reduziert werden. Es fehlt aber an Personal und Batterien.
Tesla-Werk Grünheide schließt zwei Wochen für Umbauarbeiten. Die Stationszeit soll drastisch reduziert werden. Es fehlt aber an Personal und Batterien.
Die RWTH Aachen unterstützt Daimler Truck beim Aufbau eine „InnoLab Battery“ zur Erprobung von Batteriefertigungsverfahren.
Stellantis warnt nach der EU-Entscheidung zum Verbrenner-Ausstieg, dass die Branche zum Scheitern verurteilt ist, wenn Elektroautos nicht billiger werden.
Jaguar plant ein Trio von „atemberaubenden“ elektrischen Sport-Crossovern auf Basis der eigenen Panthera-Plattform. In Konkurrenz zu Bentley.
Die Ausführung als rein elektrisches Hochsicherheitsfahrzeug auf Basis der neuen 7er Reihe von BMW soll das Angebot im Laufe des Jahres 2023 ergänzen.
Die Vorstellung des Audi A3 als reines Elektroauto ist für den Spätsommer 2025 geplant. Auf die Straße kommt er dann 2026 auf Basis der SSP-Plattform.
FedEx will seine gesamte Flotte für die Paketabholung und -Zustellung bis 2040 auf vollelektrische Fahrzeuge umstellen.
Mercedes-Benz hat detaillierte Pläne für seine Werke Sindelfingen, Bremen, Rastatt und Kecskemét veröffentlicht. E-Autos spielen eine entscheidende Rolle.
Gut achteinhalb Jahre nach seinem Start hat BMW nun die Serienproduktion des i3 eingestellt.
Mehr als 300 Millionen Euro hat BMW für die Fertigung der neuen 7er Reihe in das Dingolfinger Fahrzeugwerk investiert.
Tesla verzeichnete im Q2 2022 knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen, als im Quartal zuvor. Lag damit noch hinter den Einschätzungen der Analysten.
Plug-In-Hybride können im Alltag durchaus Sinn ergeben. Am Jaguar F-PACE Plug-in-Hybrid P400e haben wir betrachtet wann dies der Fall ist.
Volkswagen hat als einer der ersten Autohersteller einen Schwenk Richtung Elektroautos eingeschlagen und sieht das mögliche Verbrenner-Aus gelassen.
Das spanische Startup Liux hat ein Ziel: Mobilität neu erfinden. Gelingen soll das mit einem E-Auto aus dem 3D-Drucker und Materialien auf Pflanzenbasis.
Volta Trucks hat erste E-LKW-Prototypen an Interessenten gegeben, um diese testen zu lassen. Das Feedback sei bisweilen sehr positiv.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Erfahre mehr über Modelle und Konzepte mit reinem Elektroantrieb. Unterschiedliche Elektroautos von diversen Hersteller bekommst du auf dieser Übersichtsseite präsentiert. Dabei handelt es sich meist um serienreife Fahrzeuge, aber auch Concept Cars und erste Studienfahrzeuge wirst du hier zu Gesicht bekommen.
Des Weiteren berichten wir über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektroautos im Allgemeinen. Wenn du möchtest kannst du auch unseren Newsletter abonnieren, um künftig dreimal die Woche, kostenfrei kuratierte News per Mail zu erhalten.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).