• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Vollelektrischer Tata 45X

Copyright ©: Tata Motors

Vollelektrischer Tata 45X Markteinführung voraussichtlich innerhalb von den nächsten zwei Jahren geplant

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Indiens größter Automobilhersteller Tata arbeitet daran, für die meisten seiner Automodelle auch eine „elektrische Lösung“ anzubieten. Mit dem vollelektrischen Tata 45X wurde nun eines der ersten E-Autos des Konzerns präsentiert, dessen Markteinführung für 2021 angepeilt wird.

Auf dem Genfer Automobilsalon wird Tata vier Modelle vorstellen, eines davon wird die voll elektrische Version des kommenden Tata 45X Large Hatchback sein. Im Gespräch über das Elektrofahrzeug gab Shailesh Chandra, President – Electric Mobility Business & Corporate Strategy von Tata Motors, zu verstehen, dass das Modell „näher an einem aufregenden Elektrofahrzeug mit der richtigen (Fahr-)Reichweite sein wird, sehr aufregend für private Verbraucher, und eines, dass den Anspruch auf dem Markt beflügeln“ wird. Der Zeitplan für die Einführung des serienmäßigen Elektroauto-Modells in Indien könnte viel kürzer sein als die bisher angenommenen drei bis vier Jahre, er könnte bereits in den nächsten zwei Jahren auf den Markt kommen, wie Chandra mitteilt.

Während Chandra sich nicht mit den technischen Aspekten des Autos beschäftigte, ist er auf die Reichweite des E-Fahrzeugs eingegangen. Dabei geht er davon aus, dass für 80 Prozent der privaten Käufer eine Reichweite von 140 km gut ausreicht. Einige potentielle E-Autofahrer sind der Meinung, dass eine 200 km Reichweite ausreichen wird. Die neuen E-Autos von Tata können bis zu 250 km Reichweite mit einer einzigen Ladung zurücklegen. „Nach Gesprächen mit Kunden und Einrichtungen sei man zu dem Schluss gekommen, dass zwischen 220 km und 250 km die optimale Reichweite liegt“, so Chandra. Des Weiteren erläutert er, dass technisch gesehen 300- 400 km Reichweite zu erreichen sind, ohne auf eine spezielle Plattform zu setzen. Dann allerdings steigt der Preis so weit, dass es keinen Sinn mehr ergibt.

Shailesh Chandra sieht den Einsatz der E-Fahrzeuge in den nächsten Jahren eher im Bereich der Flotten, als im privaten Bereich. Dennoch möchte man diesen Bereich auch nicht aus den Augen verlieren. Der konventionell motorisierte Tata 45X wird im August 2019 in Indien auf den Markt kommen und markiert den Einstieg von Tata Motor in das Premium-Schräghecksegment.

Quelle: Autocar India – All-electric Tata 45X India launch likely within 2 years

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai IONIQ 6: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

9. September 2023
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

28. September 2023
Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

28. September 2023

Europas Fuhrparks: Elektrifizierung im Fokus

15. September 2023
Nächste Meldung
IONITY behält Großbritannien trotz Brexit im Blick

Trotz drohendem Brexit verschwindet Großbritannien nicht aus dem Fokus von IONITY

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).