
Lion Electric baut 5-GWh-Batteriewerk für Elektro-Lkw und -Busse in Kanada
Mit der geplanten Produktionskapazität kann Lion pro Jahr gut 14.000 Nutzfahrzeuge wie Elektro-Lkw und Elektrobusse elektrifizieren.
Mit der geplanten Produktionskapazität kann Lion pro Jahr gut 14.000 Nutzfahrzeuge wie Elektro-Lkw und Elektrobusse elektrifizieren.
Ziel des Projektes „HoLa“ sind Planung, Errichtung und Betrieb einer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr.
Die Kooperation umfasst weltweit erste Pilotversuche eines vollelektrischen Volvo FH mit einem Gesamtzuggewicht von bis zu 60 Tonnen.
Die Elektrifizierung ist die Zukunftstechnologie schlechthin, wenn es um die Dekarbonisierung des Transportsystems geht.
Den Einsatzbereich der Plug-in-Hybrid- oder vollelektrischen Fahrzeuge sieht der Lkw-Hersteller zunächst im städtischen Bereich.
Der erste Prototyp ist fertig, nun wird der Anlauf der Produktion vorbereitet. Für den Elektro-Lkw Hersteller Nikola beginnt eine entscheidende Phase.
Diese Kooperation, die sich sowohl auf Lkw- als auch auf Busanwendungen erstreckt, soll den Kunden von Scania eine komplette E-Mobilitätslösung bieten.
Aus Sicht von Volvo Trucks geht es beim Wechsel zu Elektro-Lkw vor allem darum, den Umstieg für Transportunternehmen möglichst reibungslos zu gestalten.
Das Bundesverkehrsministerium führt ab 2021 eine Kaufprämie für alternativ angetriebene Nutzfahrzeuge ein und will die Ladeinfrastruktur massiv ausbauen.
Die elektrischen Lkw-Modelle werden in der Montage flexibel neben Lkw mit konventionellen Antrieben eingeplant.
Vor allem in Sachen Sicherheit soll der Volta Zero herkömmlichen Lkw deutlich überlegen sein.
Der Elektro-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul mit etwa 500 Kilometer Reichweite soll 2024 in Serie gehen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).