
Modularer Alleskönner aus Deutschland: eBussy das E-Fahrzeug für jeden Zweck
Mit dem eBussy kommt 2021 ein E-Fahrzeug der L7e-Klasse auf die Straße, welches alles sein kannst was du willst. Auch Angela Merkel scheint begeistert.
Mit dem eBussy kommt 2021 ein E-Fahrzeug der L7e-Klasse auf die Straße, welches alles sein kannst was du willst. Auch Angela Merkel scheint begeistert.
Toyota setzt auf Brennstoffzellenbusse beim Wandel der innerstädtischen Mobilität. Daher wird man künftig die Entwicklung in diesem Bereich ausweiten.
Die beiden Partner ermöglichen die Umrüstung von dieselbetriebenen Solo-, Doppeldecker- und Gelenkbussen mit einem Elektroantrieb.
Drei Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht 950 Verbrenner-Busse gegen Brennstoffzellen-Busse auszutauschen. Erste Schritte wurden gegangen.
Diese Kooperation, die sich sowohl auf Lkw- als auch auf Busanwendungen erstreckt, soll den Kunden von Scania eine komplette E-Mobilitätslösung bieten.
Die neue Partnerschaft schafft Transparenz über das Batterieverhalten und kann so die Kosten für Flottenbetreiber und Bushersteller erheblich senken.
Der geplante Auftrag besteht aus aus 59 Gelenk- und 33 Solobussen. Die Elektrobusse sollen in den Jahren 2022 bis 2025 ausgeliefert werden.
Der StadtBus 144 fährt ab sofort elektrisch – und mit Ökostrom. Die MVG nimmt dazu acht neue Elektrobusse für München in Betrieb.
Mit Anschaffungskosten von rund 16 Millionen Euro handelt es sich um die bisher größte Omnibusbestellung in der Geschichte des Verkehrsunternehmens.
Künftig sollen Akkus von batterieelektrischen Bussen nicht einfach mehr entsorgt werden. Sie erhalten ein zweites Leben und werden danach recycelt.
Mit dem vollelektrischen Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G bringt der Hersteller erstmalig Festkörperbatterien auf die Straße. Ein Novum in der Branche.
BRABUS zeigt auf was vollelektrisch möglich ist. Auch im Bereich der City-Cars überzeugt das Unternehmen mit einem sportlichen E-Flitzer.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).