Ionity führt neue Megawatt-Lader von Alpitronic ein
Ionity setzt 2025 auf neue Megawatt-Lader von Alpitronic, die bis zu acht E-Autos gleichzeitig laden und Reichweiten von 300 km ...
Ionity setzt 2025 auf neue Megawatt-Lader von Alpitronic, die bis zu acht E-Autos gleichzeitig laden und Reichweiten von 300 km ...
Ionity-CEO Jeroen von Tilburg hat über die Zukunft des Ladens und die Pläne des Unternehmens gesprochen, das sich auf den ...
Schnellladen zum Einheitspreis: Eon integriert Ionity in sein Partnernetz – Kund:innen profitieren von klaren Preisen und hoher Ladeleistung.
Ionity baut europaweit ein Schnellladenetz für Elektroautos auf. CEO Jeroen van Tilburg erklärt, wie gut das Joint-Venture dabei vorankommt – ...
Ionity baut seine Marktpräsenz weiter aus: Mit Ladestationen auch in urbaneren Gebieten und Investitionen in mehreren europäischen Ländern.
Ionity senkt Tarife und erweitert Funktionen. Christoph Strecker gibt Einblick in die Entwicklung des Schnellladenetzes und die Zukunftspläne des Unternehmens.
Geschäftsführer Michael Hajesch verlässt Ionity Mitte Mai. Sein Nachfolger Jeroen van Tilburg verantwortete bislang Supercharger von Tesla.
Ionity senkt die Preise für sein Passport-Abo. Bereits ab 30 kWh, die an den HPC-Chargern des Anbieters geladen werden, rechnet ...
Ionity geht derzeit auf Standortsuche, vor allem „an oder direkt neben der Autobahn“. Und hat interessante Erkenntnisse aus der Praxis.
Abbildung: © IONITY Mehr erfahren: Podcast YouTube Shorts LinkedIn Insights Newsletter abonnieren Experten-Portal IONITY IONITY ist ein in München ansässiges ...
Die Preise beim Laden im Superschnellladenetzwerk IONITY steigen massiv an. Außerhalb Deutschlands sind Preissteigerungen von über 150 Prozent zu erwarten.
Mit welchen Herausforderungen und Problemen Anbieter von Ladeinfrastruktur derzeit konfrontiert sind erläutert der COO von IONITY.
Die Elektromobilität in Europa boomt. Das zeigt sich neben den Zulassungszahlen von E-Autos auch am Ausbau und der Nutzung von ...
IONITY wird bis 2025 die Anzahl der leistungsstarken 350kW-Ladestationen um mehr als das Vierfache auf rund 7.000 erhöhen.
Das eigene E-Auto extrem schnell laden, ohne überhaupt die App oder Kreditkarte zum Zahlen zu zücken. Beim IONITY-Ladenetzwerk ist dies ...