• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Schottland investiert erneut in Ausbau der E-Mobilität

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Schottland investiert erneut in Ausbau der E-Mobilität

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 513939127

Schottland investiert erneut in Ausbau der E-Mobilität

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Bereits 2017 haben wir von den Zielen Schottlands berichtet bis 2032 keine Verbrenner mehr zuzulassen. Sollte Schottland den selbstgesteckten Zeitrahmen einhalten, wäre man noch vor Frankreichund Großbritannien ohne Verbrenner unterwegs. Ehrgeizig ist das Ziel allemal, aber wahrscheinlich deutlich einfacher umzusetzen als in Großbritannien. Nur zum Größenvergleich, der schottische Automarkt erreicht nicht einmal zehn Prozent der Größe des in Großbritannien.

Schottland will sich allerdings nicht nur auf diesem Verbot ausruhen, sondern investiert deutlich in den Ausbau der E-Mobilität im eigenen Land. So plant man den Ausbau der Ladeinfrastruktur für rund 16,6 Millionen Euro. Insgesamt sollen 1.500 neue Ladepunkte entstehen. Des Weiteren will das Land „grüne“ Busse in der Anschaffung mit einem Zuschuss in Höhe von ca. 1,9 Millionen Euro unterstützen.

Die bereits erwähnten Ladepunkte sollen sowohl an öffentlichen Plätzen, bei Betrieben und Privathäusern installiert werden. Der Ausbau ist Teil der Initiative „Switched on Towns and Cities“, die zum Ziel hat, bis 2025 insgesamt 20 sogenannte „electric towns“ (elektrische Städte) zu kreieren.

Auch im Bereich der E-Auto-Förderung macht sich Schottland stark und ergänzt zwei bereits vorhandene Förderpakete. Das Förderprogramm „Low Carbon Transport Loan“ wird von acht auf zwanzig Millionen Pfund aufgestockt; dies soll beim Umstieg auf E-Fahrzeugen bei Unternehmen und Privatpersonen unterstützen.

Auch das Förderprogramm für den Umstieg auf E-Autos im öffentlichen Sektor erhält eine erneute Finanzspritze und wird von 1,2 Millionen Pfund auf 4,8 Millionen Pfund aufgestockt. Des Weiteren plant Transport Scotland eine Reihe von weiteren Maßnahmen, unter anderem die Elektrifizierung der Autobahn A9, die zentrale Nord-Süd-Achse des Landes, um die E-Mobilität voranzutreiben.

Quelle: Electrive.net – Schottland macht weitere Millionen für E-Mobilität locker

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
410
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
155
Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
52
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
242
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
KFZ-Betriebe: Elektromobilität nur Übergangslösung

Kfz-Betriebe sehen Elektromotor als eine Übergangstechnologie für andere Antriebsarten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).