Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs

Cover Image for Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 667548661

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Frankreich hat bekannt gegeben, dass man bis 2040 den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren endgültig stoppen will. Verkündet wurde dies von Umweltminister Nicolas Hulot bei der Vorstellung des Klimaplans der neuen französischen Regierung. Nachdem USA nun aus dem UN-Klimaabkommen austreten wollen, wird von Paris aus das Tempo angezogen. Immer in Hinblick auf das große Ziel: Klimaneutralität bis 2050

Damit unterstreicht der Umweltminister das Vorhaben des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der die von seinem Vorgänger in die Wege geleitete Energie- und Verkehrswende weiter verschärfen will. Der größte Beitrag hierfür muss sicherlich aus dem Verkehrssektor beigesteuert werden. Aus diesem Grund hat man auch beschlossen, dass spätestens im Jahr 2040 der letzte Verbrenner verkauft werden soll. Ab dann müssen neue Autos ausschließlich elektrisch fahren.

Weiterhin wurde beschlossen, dass die französische Regierung keine neuen Genehmigungen für die Erkundung von Öl- und Gasvorkommen mehr erteilen wird. Konsequent scheinen unsere Nachbarn ihren grünen Weg weiter zu verfolgen. Hut ab!

Quelle: Electrive.net – Frankreich will ab 2040 nur noch Elektromobilität

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mazda 6e im Test: Traumauto mit Tücken

Mazda 6e im Test: Traumauto mit Tücken

Daniel Krenzer  —  

Mit dem Mazda 6e bringen die Japaner mit chinesischer Hilfe ein neues und optisch sehr ansprechendes Elektroauto auf den Markt. Wie schlägt es sich?

Cover Image for Deutschland verliert Führungsrolle beim autonomen Fahren

Deutschland verliert Führungsrolle beim autonomen Fahren

Michael Neißendorfer  —  

Deutsche Hersteller sind bei Innovationen für das autonome Fahren aktuell gut aufgestellt – müssen jedoch um ihren Vorsprung bangen, so das CAM.

Cover Image for Das ändert sich für Autofahrer 2026

Das ändert sich für Autofahrer 2026

Wolfgang Gomoll  —  

Wie jedes Jahr ändert sich auch 2026 einiges für Autofahrer. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

Cover Image for Verkehrsminister Schnieder stellt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vor

Verkehrsminister Schnieder stellt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vor

Michael Neißendorfer  —  

Der Masterplan bildet den zentralen strategischen Rahmen der Bundesregierung für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland.

Cover Image for Verbände fordern Durchleitungsmodell beim E-Auto-Laden

Verbände fordern Durchleitungsmodell beim E-Auto-Laden

Michael Neißendorfer  —  

Das Durchleitungsmodell für Ladestromtarife könnte öffentliches Laden deutlich nutzerfreundlicher gestalten – und den Umstieg auf E-Mobilität beschleunigen.

Cover Image for Pragmatismus statt Protest: Wie die Gen Z Mobilität neu bewertet

Pragmatismus statt Protest: Wie die Gen Z Mobilität neu bewertet

Michael Neißendorfer  —  

Viele Wünsche, wenig Hoffnung – so blickt die Gen Z auf Mobilität, so eine aktuelle Studie der ADAC Stiftung.