Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs

Cover Image for Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 667548661

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min  —  0 Kommentare

Frankreich hat bekannt gegeben, dass man bis 2040 den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren endgültig stoppen will. Verkündet wurde dies von Umweltminister Nicolas Hulot bei der Vorstellung des Klimaplans der neuen französischen Regierung. Nachdem USA nun aus dem UN-Klimaabkommen austreten wollen, wird von Paris aus das Tempo angezogen. Immer in Hinblick auf das große Ziel: Klimaneutralität bis 2050

Damit unterstreicht der Umweltminister das Vorhaben des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der die von seinem Vorgänger in die Wege geleitete Energie- und Verkehrswende weiter verschärfen will. Der größte Beitrag hierfür muss sicherlich aus dem Verkehrssektor beigesteuert werden. Aus diesem Grund hat man auch beschlossen, dass spätestens im Jahr 2040 der letzte Verbrenner verkauft werden soll. Ab dann müssen neue Autos ausschließlich elektrisch fahren.

Weiterhin wurde beschlossen, dass die französische Regierung keine neuen Genehmigungen für die Erkundung von Öl- und Gasvorkommen mehr erteilen wird. Konsequent scheinen unsere Nachbarn ihren grünen Weg weiter zu verfolgen. Hut ab!

Quelle: Electrive.net – Frankreich will ab 2040 nur noch Elektromobilität

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.