Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs

Cover Image for Frankreich ab 2040 nur noch elektrisch unterwegs
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 667548661

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Frankreich hat bekannt gegeben, dass man bis 2040 den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren endgültig stoppen will. Verkündet wurde dies von Umweltminister Nicolas Hulot bei der Vorstellung des Klimaplans der neuen französischen Regierung. Nachdem USA nun aus dem UN-Klimaabkommen austreten wollen, wird von Paris aus das Tempo angezogen. Immer in Hinblick auf das große Ziel: Klimaneutralität bis 2050

Damit unterstreicht der Umweltminister das Vorhaben des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der die von seinem Vorgänger in die Wege geleitete Energie- und Verkehrswende weiter verschärfen will. Der größte Beitrag hierfür muss sicherlich aus dem Verkehrssektor beigesteuert werden. Aus diesem Grund hat man auch beschlossen, dass spätestens im Jahr 2040 der letzte Verbrenner verkauft werden soll. Ab dann müssen neue Autos ausschließlich elektrisch fahren.

Weiterhin wurde beschlossen, dass die französische Regierung keine neuen Genehmigungen für die Erkundung von Öl- und Gasvorkommen mehr erteilen wird. Konsequent scheinen unsere Nachbarn ihren grünen Weg weiter zu verfolgen. Hut ab!

Quelle: Electrive.net – Frankreich will ab 2040 nur noch Elektromobilität

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.