• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Freudenberg investiert in Brennstoffzellen- und Batterietechnologie

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Freudenberg investiert in Brennstoffzellen- und Batterietechnologie

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Freudenberg

Freudenberg investiert in Brennstoffzellen- und Batterietechnologie

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Automobilindustrie

Das Weinheimer Unternehmen Freudenberg investierte Anfang des Jahres kräftig in die Themen Automotive und Energy. Mit der teilweisen Übernahme des Brennstoffzellen-Herstellers Elcore und seiner Schwester-Gesellschaft Elcomax in München, durch Freudenberg Sealing Technologies, sicherte man sich die Rechte an mehreren Patenten und Patentanmeldungen. Die daraus entstandenen Produkte will Freudenberg jetzt auch für den Einsatz in mobilen Anwendungen weiterentwickeln. Elcore wurde vor etwa acht Jahren als Start-up gegründet und entwickelte mit über 200 Patenten beziehungsweise Patentanmeldungen eine hocheffiziente Brennstoffzelle für den stationären Gebrauch.

„Energie ist das Kernthema, von dem die erfolgreiche Markt- und Technologieentwicklung der Elektromobilität abhängt. Egal ob bei Hybriden, Fahrzeugen mit batteriebetriebenem E-Motor oder solchen, die Brennstoffzellen als Energiequelle nutzen. Innerhalb der Freudenberg-Gruppe gibt es bereits langjährige Forschungserfahrungen rund um dieses Thema. Jetzt haben wir fĂĽr die Marktsegmente Automotive und Energy weitreichendes Know-how und konkrete Produkt- und Systemlösungen fĂĽr das Geschäft mit Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Batterien erworben.“ – Claus Möhlenkamp, CEO von Freudenberg Sealing Technologies

Des Weiteren erwarb das Unternehmen im FrĂĽhjahr 2018 eine Minderheitsbeteiligung an der US-amerikanischen Firma XALT Energy. Das Unternehmen mit Sitz in Midland (Michigan) produziert groĂźformatige Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Module und -Systeme fĂĽr den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen, fĂĽr Stadt- und Transitbusse, fĂĽr die Marine-Industrie sowie fĂĽr andere, industrielle Anwendungen. Derzeit verfĂĽgt XALT Energy ĂĽber eine hochgradig automatisierten Reinraumproduktion auf mehr als 40.000 Quadratmetern, mit ĂĽber 140 Mitarbeitern.

Das Unternehmen gilt gerade in den USA als einer der führenden Hersteller in diesem Segment. Die Batterieprodukte von XALT Energy sind bereits seit einigen Jahren in Bussen im Nahverkehr US-amerikanischer Großstädte wie New York und Los Angeles erfolgreich im Einsatz. In der Beteiligung sieht Möhlenkamp die Basis für eine langfristige technologische Partnerschaft. Freudenberg bringt von seiner Seite aus Kernkompetenzen wie Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit und wird die Verantwortung für Vertrieb und Marketing. Hierdurch erhofft man sich die Aktivitäten nicht nur in den USA zu stärken, sondern auch nach Europa zu holen.

Das Unternehmen investierte in die beiden Transaktionen einen mittleren, zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Außerdem wurde die Portfolioerweiterung durch organisatorische Veränderungen begleitet. Freudenberg hat seine Brennstoffzellen- und Batterieaktivitäten in einer neuen Division untergebracht, die das Geschäft sowohl für mobile als auch stationäre Lösungen verantworten wird. Hierdurch erhofft man sich, dass die Ressourcen des Unternehmens bestmöglich genutzt werden, um die Geschäftsaktivitäten zügig auszubauen und langfristig weiterzuentwickeln.

„Die Automobilindustrie durchläuft insbesondere beim Getriebe und beim Antriebsstrang tiefgreifende Veränderungen. Strategien zur Fahrzeugelektrifizierung treiben eine nie dagewesene Welle an technologischen Neuerungen voran. Und wir entwickeln die entsprechenden Lösungen, um diesen Wandel zu unterstĂĽtzen.“ – Michael Tercheck, Global Sales Director E-Mobility bei Freudenberg Sealing Technologies

Wer aktuell einen Blick auf eine Auswahl von Produkten rund um das Thema Batteriesicherheit und –effizienz von Freudenberg werfen will, der sollte der Battery Show Europe 2018 einen Besuch abstatten. Das Unternehmen zeigt Komponenten für das Thermomanagement, wie beispielsweise thermisch leitfähige Kunststoffgehäuse, Fixierungselemente für Pouch-Zellen, das neue Druckausgleichselement DIAvent und ein innovatives Hitzeschild. Dieses verhindert, dass eine einzelne schadhafte Zelle zu einer Überhitzung eines gesamten Batteriemoduls führt.

Quelle: Freudenberg – Freudenberg investiert in Brennstoffzellen- und Batterietechnologie // Lösungen von Freudenberg fĂĽr die Automobilindustrie im Wandel

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

BMW-Batterie-Montagewerk
Automobilindustrie

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

27. März 2023
347
MAN-Batterie-Elektro-lkw
Automobilindustrie

Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

27. März 2023
169
Audi zeigt E-Autos in China fĂĽr E-Offensive
Automobilindustrie

Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

27. März 2023
238
Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Bund fördert Wasserstofftankstellen für H2-Lkw

27. März 2023
137
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
DriveNow

30 Jahre Carsharing in Deutschland, massives Potenzial fĂĽr weiteres Wachstum

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).