• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla erweitert seine Lieferanten-Basis

Copyright ©: Grigvovan / Shutterstock.com

Tesla gewinnt LG Chem als Batterielieferant für die Gigafactory 3, Gerüchten zufolge.

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Tesla soll den südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem als einen seiner Lieferanten für Gigafactory 3 gewonnen haben. Von dort aus soll künftig das Model 3 und Model Y seinen Weg auf Chinas Straßen finden. Nach Angaben von Bloomberg-Informationen soll LG Chem zunächst Typ 2170 Batteriezellen für das Model 3 produzieren, welches in den kommenden Monaten in China seine Serienproduktion startet.

Des Weiteren soll LG Chem wohl auch einer der Hauptlieferanten für das Model Y werden, welches ebenfalls in der chinesischen Gigafactory gefertigt werden soll. Die Batteriezellen vom Typ 2170 von LG Chem werden angeblich in der Nanjing-Fabrik des Unternehmens produziert, die sich etwa 320 Kilometer westlich von Shanghai befindet. Diese relativ kurze Distanz kommt sowohl LG Chem als auch Tesla zugute, da die aus dem Werk Nanjing produzierten Zellen in relativ kurzer Zeit in die Gigafactory 3 transportiert werden können.

Neben LG Chem befinde sich Tesla auch noch mit dem chinesischen Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd (CATL) im Gespräch, um sich hinsichtlich der Lieferanten breiter aufzustellen. Verständlich, gab Teslas Hauptlieferant für Batterien, Panasonic, doch zu verstehen, dass die beiden Unternehmen nicht genügend Kapazität für den Batterieaufbau haben werden, um die Produktion des Models Y zu stemmen.

Tesla wird neben der Auswahl neuer Lieferanten für seine Akkus noch einen anderen Weg gehen. So teilte  das Unternehmen, kurz nach Bekanntgabe der Quartalszahlen mit, dass man derzeit an einem Plan für einen massiven Produktionshochlauf von Batteriezellen auf Terawattstundenniveau pro Jahr arbeitet. Jedoch wird man nicht, wie zunächst angenommen, die Pläne noch diesen Herbst bekanntgeben, sondern erst im Februar/März 2020. Man darf bei diesem Quantensprung im Produktionsniveau durchaus davon ausgehen, dass der Unternehmenszukauf von Maxwell eine Rolle spielt.

Bestätigt wurde der Deal zwischen LG Chem und Tesla bisher von keinem der beiden Unternehmen.

Quelle: Teslarati – Tesla is tapping LG Chem as battery supplier for Gigafactory 3, claims report

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Andi F.
Andi F.
4 Jahre zuvor

Hallo Sebastian…. LG Chem soll doch keine 2170 Batteriezellen liefern, das würde vermutlich für nicht mal 1 Fahrzeug reichen, sondern generell „Batteriezellen vom Typ 2170“. Das ist die Bauform.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Test mit 100 Quadratmeter Solarzellen auf Scania-Lkw

15. September 2023

Wendepunkt erreicht: E-Mobilität ist angekommen

29. August 2023
Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

28. August 2023
Mini plant Einstieg in E-Motorsport

Mini plant Einstieg in E-Motorsport

19. September 2023
Nächste Meldung
New Volkswagen

VW: Mit neuem Logo und Markenauftritt in die E-Mobilitäts-Ära

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).