• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Eyal Toueg, Haaretz | StoreDot

Copyright ©: Eyal Toueg, Haaretz | StoreDot

StoreDot: Neues Patent sichert mehr Reichweite pro Minute Ladezeit

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
25. August 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

StoreDot, ein israelisches Start-up, das mit dem das Energieunternehmen BP zusammenarbeitet, verwendet neuartige Elektrolytlösungen und Nanomaterialien in Lithium-Ionen-Akkus. Dadurch lassen sich Batterien herstellen, die in nur fünf Minuten oder noch schneller geladen werden können. Zudem untermauert StoreDot seine Führungsrolle bei der XFC-Technologien mit einem Patent für revolutionäre Systeme, die die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen verkürzt.

Wie das Start-Up zu verstehen gibt wird das System die Kilometerleistung pro Lademinute erheblich verbessern. Künftig soll es dann so sein, dass StoreDot die Technologie dem gesamten Markt zur Verfügung stellt. Ziel sei es die bestehende Ladeinfrastruktur zu erweitern, die weltweite Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und eine emissionsfreie Welt zu schaffen. Die zum Patent angemeldete Technologie beinhaltet Hardware- und Software-Fortschritte, die eine “Booster”-Funktion schaffen, die es der Batterie ermöglicht, die Leistungsfähigkeit der Ladestation in Echtzeit zu analysieren und die Fähigkeit der Batterie, hohe Stromraten zu übertragen, anzupassen.

StoreDot

In der Praxis bedeutet dies, dass die Kommunikation zwischen XFC-Batterie und dem Ladesystem eines Fahrzeugs verbessert wird. Die Zellen schneller geladen werden können und einen höheren Strom ohne Überhitzung verkraften. Darüber hinaus kann das System sofort die bestehenden Infrastruktursysteme verstärken, was eine schnellere Aufladung ermöglicht und somit die künftigen Schnellladetechnologien optimiert, ohne dass in naher Zukunft auf neuere Geräte umgerüstet werden muss.

“Dies ist ein wichtiger Schritt für die weltweite Gemeinschaft der Elektroautos, da er es uns allen ermöglicht, mit nur minimalen Änderungen an der aktuellen Infrastruktur und dem zukünftigen Bereitstellungsprozess schneller zu laden. Deshalb glauben wir, dass es wichtig ist, diese weltweit führende Innovation anderen Organisationen auf Open-Source-Basis anzubieten.” – Dr. Doron Myersdorf, CEO von StoreDot

Zum Ende der Mitteilung führt StoreDot aus, dass es sich bei der patentierten Technologie, um die jüngste Entwicklung beim rasantem Fortschritt für extrem schnell ladenden Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz im Automobilsektor handelt. Das Unternehmen befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit vielen globalen Automobilherstellern und ist auf dem besten Weg, bis 2024 serienreife XFC-Batterien zu liefern, die bei gleichen Kosten eine 50 % kürzere Ladezeit ermöglichen. Das Unternehmen hat einen klaren Fahrplan und arbeitet bereits an der nächsten Generation von XED (Extreme Energy Density Solid State) Technologien, die 2028 in die Massenproduktion gehen werden.

Quelle: StoreDot – Pressemitteilung per Mail

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Supersportauto von Alpine wird Hybrid und kein E-Auto

10. Juni 2025

Auch Geely schickt nun Autos auf eigenen Schiffen um die Welt

26. Mai 2025
Musk beendet Tesla Empfehlungsprogramm zum 30. April

Elon Musk bleibt Tesla-Chef – trotz Kritik und Rückschlägen

22. Mai 2025

Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Grandland Hybrid: Opels Großer trägt nun „Vizor“ – Unsere Eindrücke

Grandland Hybrid: Opels Großer trägt nun „Vizor“ - Unsere Eindrücke

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x