SK Innovation wird 353,8 Millionen US-Dollar in den Bau einer Lithium-Ionen-Batterieseparatoranlage in China investieren. Anfang nächsten Jahres soll der Spatenstich für die Anlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieseparatoren (LiBS) und keramikbeschichteten Separatoren (CCS) in Changzhou in der südöstlichen chinesischen Provinz Jiangsu erfolgen. Separatoren gelten als Schlüsselkomponente von leistungsstarken Elektrofahrzeug-Netzteilen, die Elektroautos antreiben.
Das Werk soll im dritten Quartal 2020 mit einer Jahreskapazität von 340 Millionen Quadratmetern LiBS und 130 Millionen Quadratmetern CCS in die kommerzielle Produktion gehen. So die Aussage von SK Innovation. Mit dem neuen Produktionswerk wird SK Innovation das Produktionsvolumen des Lithium-Ionen-Batterieseparators auf 850 Millionen Quadratmeter pro Jahr steigern. Geliefert werden die Separatoren an Batteriehersteller für Elektroautos, als auch an Hersteller von Informations- und Technologiegeräten.
Der chinesische EV-Markt hat erhebliches Wachstumspotenzial, da Peking den Ausbau der Produktion umweltfreundlicher Fahrzeuge vorantreibt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Derzeit liefert SK Innovation Batterien an Südkoreas größten Automobilhersteller Hyundai Motor Co. und seine kleinere Tochtergesellschaft Kia Motors Corp.
Erst im März feierte das südkoreanische Energie-Unternehmen SK Innovation den Spatenstich für den Bau seiner Elektroauto-Batteriefabrik namens „SK Battery Hungary“ in Komárom, Ungarn. Im August wurden Informationen bekannt, zum Bau einer Batteriezellenfabrik in China. Die Fabrik wird in der Lage sein, Batterien mit einer Gesamtkapazität von 7,5 GWh pro Jahr zu produzieren. Die Rede ist von 150.000 Einheiten von Elektroautos die mit diesen 50 kWh Batterien ausgestattet werden können.
Quelle: ElectricCarsReport – SK Innovation to build lithium-ion battery separator plant in China