• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
randstad-e-autos

Copyright ©: Tupungato / Shutterstock / 2068142870

Randstad stellt Flotte komplett auf E-Antriebe um

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
28. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nachdem der Personaldienstleister Randstad seine Flotte in der niederländischen Heimat bereits auf elektrische Antriebe umgestellt hat, soll nun Deutschland folgen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

13.580 Fahrzeuge seien derzeit bei Randstad weltweit im Einsatz, 11,8 Prozent davon würden bereits mit erneuerbaren Energien angetrieben. Der niederländische Mutterkonzern habe seine Firmenfahrzeuge bereits umgerüstet. Bis 2030 werde nun die Randstad Gruppe Deutschland folgen und ihren Fuhrpark mit aktuell 1.800 Autos komplett auf E-Antrieb umstellen. “Das ist eine Maßnahme, mit der Randstad – ,Net Zero’ bis 2050 erreichen will – also eine strengere Variante der Klimaneutralität, die den Fokus mehr auf die CO2-Reduktion legt”, schreibt das Unternehmen.

Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

„Die Elektromobilität ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Sie zählt als Maßnahme zum Klimaschutz zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, an denen wir uns orientieren“, erklärt Cornelia Kriegisch, die als Projektverantwortliche bei der Randstad Gruppe Deutschland die Umstellung auf E-Mobilität koordiniert. Mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung habe die UN die Agenda für Nachhaltigkeit gesetzt. Randstad richte seine Nachhaltigkeitsstrategie an folgenden Schwerpunkten aus: Inklusive und gerechte Bildung, Geschlechtergleichheit, Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, weniger Ungleichheiten zwischen den Ländern und Maßnahmen zum Klimaschutz.

Um den CO2-Verbrauch auch über die Fahrzeugflotte zu reduzieren, setze das Unternehmen auf ein Stufen-Modell. Seit 2023 stünden E-Modelle im Fuhrpark zur Auswahl, die Anzahl der Verbrenner werde ab 2024 sukzessive reduziert, zugelassen seien nur noch Wagen mit einer Ausstoß-Beschränkung von 140 Gramm CO2 pro Kilometer. Allerdings erreichen diese Werte auch Plug-in-Hybride, die ohne regelmäßiges Laden größeren Klimaschaden anrichten als reine Verbrenner. Ab 2026 sollen ausschließlich E-Autos verfügbar sein. „Unser Mobilitätskonzept bringt unseren Mitarbeitenden steuerliche Vorteile und auch Flexibilität“, erklärt Cornelia Kriegisch. Denn das Laden funktioniere mit einer stationären Ladestation von zu Hause aus: Einfach aufladen per Wallbox und zwischen privater und beruflicher Nutzung des E-Autos wählen. Unterwegs funktioniere das Aufladen mit einer Ladekarte für öffentliche Ladestationen.

Bahncard 100 als Alternative

Kriegisch führt weiterhin aus: „Unsere Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität dienen einem großen Ziel: Der besseren Ressourceneffizienz. Deshalb verfolgen wir eine ganzheitliche Strategie, die von E-Autos bis hin zur Bestromung unserer Gebäude mit grünem Strom reicht. Neue Standorte werden aufgrund ihrer zentralen Lage und Erreichbarkeit ausgewählt. Und mit unserem Homeoffice-Angebot reduzieren wir Fahrwege zusätzlich.“ Neben dem Umbau des Fuhrparks setze Randstad auch auf E-Bikes. 340 würden derzeit von Mitarbeitenden genutzt, 450 weitere sollen hinzukommen. Als Alternative zu einem Firmenfahrzeug hätten Mitarbeitende die Möglichkeit, eine Bahncard 100 zu nutzen.

„Unser Mobilitätskonzept ist ein wichtiges Investment in unsere Zukunft als Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit hat großen Einfluss auf die Wahrnehmung und das Ansehen von Arbeitgebern“, sagt Cornelia Kriegisch. Die Studie “Randstad Arbeitsbarometer 2023” verdeutliche das: 42 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland würden keinen Job akzeptieren, wenn sich das Unternehmen nicht proaktiv für die Umwelt einsetzt.

Quelle: Randstadt – Pressemitteilung vom 20.04.2023

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Opel Rocks: Stromern ab 15 Jahren und 45 Euro im Monat

3. Juni 2025

China, USA, Deutschland: So attraktiv sind E-Autos in verschiedenen Märkten

27. Mai 2025
Höhere EU-Zölle: Volvo reagiert mit Produktionsverlagerung

Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA

26. Mai 2025

Mobiles Megawatt-Ladefahrzeug für Baustellen vorgestellt

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Audi-A3-Elektro

43,8 Prozent der Neuzulassungen mit alternativen Antrieben

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x