• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Andy Murray vor dem Jaguar I-PACE | Jaguar

15,3 Mrd. Euro Invest von JLR in E-Mobilität in den nächsten drei Jahren

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Juni 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bereits gestern haben wir erfahren, dass Jaguar Land Rover die Produktion von E-Batterien in die eigene Hand nehmen wird. Des Weiteren wird man gemeinsam mit AVID bei der Entwicklung von Hybridantrieben arbeiten. In den nächsten drei Jahren wird Jaguar Land Rover seine Investitionen in die E-Mobilität spürbar steigern. Um rund ein Viertel wird die ursprüngliche Investitionssumme auf 13,5 Milliarden Pfund (rund 15,3 Milliarden Euro) erhöht. Das Geld soll genutzt werden, um künftig elektrifizierte Versionen für alle seine Modelle entwickeln und anbieten zu können.

Hervorgehen soll diese Investitionserhöhung aus einer neuen Präsentation für Investoren, wie Bloomberg zu berichten weiß. Geplant sei, bis zum Jahr 2025 für sämtliche JLR-Modelle drei Varianten anzubieten, darunter jeweils eine Hybrid- und eine reine Elektro-Version – letztere aber nur bei ausreichender Nachfrage. Das erste reine E-Auto steht mit dem I-PACE bereits in den Startlöchern. Für JLR ist der Invest in die E-Mobilität ein mutiger Schritt, denn derzeit leidet man unter der spürbaren Rückfrage beim Diesel. Jüngste Quartalszahlen zeigen auf, dass fast neun von zehn in Großbritannien und Europa abgesetzten Autos von JLR Selbstzünder sind.

Mitte Juni haben wir erfahren, dass sich Jaguar Land Rover, wie andere Automobiler auch, mit dem Aufbau und der Entwicklung einer hochmodernen Architektur auf der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybride und rein elektrische Fahrzeuge auseinandersetzt. Das Vorantreiben dieser Plattform wird als zentrale Aufgabe für die Weiterentwicklung des Produktionsnetzwerks gesehen. Derzeit ist allerdings noch nicht absehbar, wann die neue Architektur steht und zum Einsatz kommt. Durch den Einsatz in der Praxis erhofft man sich zudem sinkende Kosten in der Produktion.

Quelle: Electrive.net – Elektrifizierung: JLR nimmt Milliardenbeträge in die Hand

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023

Lufthansa und die E-Fuel-Debatte

8. September 2023
Nettos Vision: Einkaufen und Laden

Nettos Vision: Einkaufen und Laden

31. August 2023
VW-Technikvorstand Grünitz: "Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch"

VW-Technikvorstand Grünitz: „Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch“

13. September 2023
Nächste Meldung
Kobalt Mangel ab 2022 vorstellbar

McKinsey: Ab 2022 Kobalt-Mangel vorstellbar

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).