• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
10.000 Euro Kostenvorteil bei chinesischen Herstellern

Copyright ©: NIO

10.000 Euro Kostenvorteil bei chinesischen Herstellern

Iris Martinzby Iris Martinz
17. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Konkurrenzdruck aus China bei Elektroautos nimmt zu. Laut Angaben des führenden Autozulieferers Forvia würden chinesische Hersteller bei kleinen Elektroautos einen Kostenvorteil von 10.000 Euro haben. Entsprechende Schutzzölle sind – anders als in den USA – aber nicht in Sicht. Deutsche Hersteller müssen sich warm anziehen.

Der Kauf eines deutschen Elektroautos wird einem nicht gerade leicht gemacht. Einerseits schlagen sich Kunden mit langen Lieferzeiten und unklaren Fördermodalitäten herum, andererseits werden Händlern deutscher Marken die Verträge gekündigt, weil sie insgesamt zu wenig Autos verkaufen. So geschehen erst kürzlich bei VW, die unter anderem jahrzehntelange Vertragshändler aus dem Vertriebsnetz kicken, obwohl sie teilweise deutlich mehr Elektroautos verkaufen als der Durchschnitt.

Freuen werden sich chinesische Hersteller. Viele der gekündigten VW-Händler sehen sich bereits nach neuen Markenverträgen um, und da kommen die chinesischen Marktneulinge gerade recht. Dass sie dank geringerer Entwicklungs- und Fertigungskosten ihre Autos auch noch deutlich günstiger anbieten können als deutsche Hersteller, wird ihren Markteintritt erleichtern. Nach Angaben von Patrick Koller, Chef des aus Faurecia und Hella hervorgegangenen Zulieferers Forvia, belaufe sich der Kostenvorteil der Chinesen bei Kleinwagen auf rund 10.000 Euro. Forvia beliefert auch Kunden in China, darunter BYD. Und dass billig immer noch zieht, sieht man aktuell gerade an der Marke Dacia, die in der derzeit angespannten Marktsituation als einzige Marke mehr verkauft als in den letzten Jahren.

Hinzu kommt, dass die chinesischen Elektroautos keine Billigware sind, sondern sowohl technisch als auch optisch überzeugen. Die letzten Preissteigerungen bei Elektroautos – nach Angaben des Analysehauses JATO Dynamics kostet ein europäisches Elektroauto seit 2015 durchschnittlich rund 7.000 Euro mehr – ließen die Zulassungszahlen von Elektroautos etwas stagnieren. In China hingegen ist der durchschnittliche Preis eines Elektroautos von 66.819 auf 31.829 Euro eingebrochen – unter den Preis eines vergleichbaren Benziners.

Mit den Chinesen wird also wohl auch das von deutschen Herstellern lange versprochene Elektroauto unter 25.000 Euro in Deutschland bald Einzug halten – und damit die breite Masse der Autofahrer ansprechen. Chinesische Elektroautos könnten also den Massenmarkt bedienen, während sich deutsche Hersteller auf das Premiumsegment fokussieren müssten. Schon jetzt entwickelt sich der europäische Markt vom Export- zum Importmarkt.

Quelle: spiegel.de – China soll bei Elektroautos gut 10.000 Euro Kostenvorteil haben

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Audi Q5 Plug-in-Hybrid jetzt mit bis zu 100-Elektro-Kilometern

16. Juni 2025

Diese fünf Bundesminister fahren Elektroautos

9. Juni 2025
Elektroauto-Laden-Kabel-Stecker

Europa-Vergleich: So teuer ist das Laden eines E-Autos

11. Juni 2025

Ich bin autonom Level 4 gefahren – mit Kira, nicht mit Elon

23. Juni 2025
Nächste Meldung
Dacia-Spring-Elektroauto-Neu

Dacia frischt das E-Auto Spring auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x