• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Toyota

Toyota bereitet sich auf den steigenden, weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen vor

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. Mai 2018
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Toyota sieht den weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) nach 2020 deutlich steigen, von heute 3.000 auf mindestens 30.000 pro Jahr. Um sich auf dieses Wachstum vorzubereiten, stellte das Unternehmen am gestrigen Donnerstag zwei große neue Anlagen vor: ein brandneues Gebäude in der Nähe seiner ursprünglichen Automobilfabrik zur Erweiterung der Brennstoffzellen-Stapel-Massenproduktion und eine neue Linie in einer bestehenden Anlage zur Herstellung von Wasserstoff-Hochdrucktanks.

Der Brennstoffzellen-Stapel erzeugt den Bordstrom aus Wasserstoff und Sauerstoff, der die Brennstoffzellenfahrzeuge emissionsfrei antreibt, und die Tanks speichern den Wasserstoffkraftstoff. Die Herstellung beider Komponenten im Maßstab ist entscheidend, um niedrigere Systemkosten und eine größere Verfügbarkeit für weiteres Wachstum und Verkauf von Brennstoffzellenautos zu erreichen.

Brennstoffzellen-Stapel-Produktion wird erweitert

Um die Brennstoffzellen-Stapel-Produktion zu erhöhen, wird Toyota die Produktion von seinem derzeitigen Standort in einem der bestehenden Gebäude im Werk Honsha in Toyota City in eine brandneue, achtstöckige High-Tech-Anlage auf dem gleichen Gelände in der Nähe des ursprünglichen Standortes der ersten Automobilfabrik des Unternehmens im Jahr 1938 verlagern.

Die Produktion von Hochdruck-Wasserstofftanks wird über eine neue, eigene Linie im nahe gelegenen Werk Shimoyama (Nr. 3) in Miyoshi City (Präfektur Aichi) abgewickelt. Bisher wurden die Wasserstofftanks im Werk Honsha in kleinerem Umfang montiert. Die Wasserstofftanks von Toyota bestehen aus extra dicker Kohlefaser und sind so gebaut, dass sie großen Stößen standhalten.

Die neuen Anlagen sollen dazu beitragen, den CO2-Ausstoß in der Produktionsphase deutlich zu reduzieren. Dies ist eine der Initiativen für die Plant Zero CO2 Emissions Challenge in der Toyota Environmental Challenge 2050, die im Oktober 2015 angekündigt wurde.

Der Bau der neuen Wasserstofftankanlage in Shimoyama beginnt jetzt. Das Gebäude der Brennstoffzellen-Stapel-Produktionsanlage ist bereits fertiggestellt. Nun wird mit dem Innenausbau begonnen. Einzelheiten zu den jeweiligen Anlagen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Derzeit ist nur bekannt, dass die Anlagen den Betrieb um das Jahr 2020 herum aufnehmen sollen.

Toyota blickt auf jahrelange Erfahrung bei Brennstoffzellenfahrzeugen zurück

Als Technologie sind Brennstoffzellen ausgereift und skalierbar. Toyota übernahm die Führung bei der Markteinführung der serienmäßigen Brennstoffzellen-Limousine Mirai im Dezember 2014. Die jährliche Produktion und der Absatz sind von rund 700 Einheiten im Jahr 2015 auf rund 2.000 Einheiten im Jahr 2016 und zuletzt auf rund 3.000 Einheiten im Jahr 2017 gestiegen. Um die Verbreitung von wasserstoffbetriebenen Null-Emissions-Fahrzeugen zu fördern, muss die Popularisierung jedoch bereits in den 2020er Jahren beginnen. Toyota strebt einen Jahresabsatz von Brennstoffzellenautos von rund 30.000 Einheiten weltweit an.

Aktuell wird der Mirai von Toyota in elf Ländern verkauft: Japan, die Vereinigten Staaten und neun Länder in Europa. Neben einer optimierten Fertigung arbeitet das Unternehmen daran eine Basis zu entwickeln, die es ermöglicht, Brennstoffzellenautos in Zukunft in mehr Ländern und Regionen zu verkaufen. In Australien, Kanada und China laufen derzeit Demonstrationstests des Mirai, und Toyota prüft die Nachfrage nach Brennstoffzellenfahrzeugen. Des Weiteren hilft man dabei Initiativen zur Förderung der Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur voranzutreiben.

Auf dem japanischen Markt strebt Toyota ab etwa 2020 einen Absatz von mindestens 1.000 FCEV-Einheiten pro Monat und über 10.000 Einheiten pro Jahr an. Die Vertriebsregionen innerhalb Japans werden von den derzeit vier großen Metropolen weiter ausgebaut.

Man wird sich künftig allerdings nicht nur auf den Mirai beschränken, um die Brennstoffzellenautos von Toyota am Markt abzusetzen. Die Produktpalette soll erweitert werden, um die Attraktivität am Markt zu steigern und Kosten zu senken.

Quelle: ElectricCarsReport.com – Toyota to build fuel cell stack plant towards ten-fold increase post-2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
China streicht Subventionen für E-Autos

China streicht Steuersubventionen für zahlreiche Modelle mit Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antrieb

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).