• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
E-Lkw-USA-Rizon-Daimler-Palette

Copyright ©: Rizon

BMDV verzeichnet hohe Nachfrage nach E-Lkw-Förderung

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
23. Mai 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektro LKW

Das Interesse an der Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist deutlich gestiegen, so das Ministerium in einer aktuellen Mitteilung. Die Zahl der Förderanträge hat sich demnach im aktuellen Aufruf mehr als vervierfacht. Das BMDV stellt in der laufenden Förderrunde auf Grundlage der Förderrichtlinie „Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur“ (KsNI) gut eine Milliarde Euro für die Flottenumstellung bereit.

„Der Markthochlauf emissionsfreier Nutzfahrzeuge hat begonnen. Der Markt entwickelt sich sehr dynamisch, das Interesse ist groß. Das zeigt der große Erfolg unseres Förderprogramms für Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“, so Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. In der aktuellen Förderrunde sollen gut 7000 klimafreundliche Nutzfahrzeuge auf die Straße gebracht und gut 1000 Unternehmen nicht nur aus der Logistikbranche unterstützt werden. „Unsere Förderung ist ein effektiver Anreiz, um auf alternative Antriebe umzusteigen. Die Fahrzeughersteller machen in der Entwicklung große Fortschritte“, so Wissing weiter. Bereits 2030 sollen drei von vier neuzugelassenen schweren Nutzfahrzeugen emissionsfrei sein.

Im aktuellen zweiten Förderaufruf wurden mit etwa 2700 Anträgen mehr als viermal so viele eingereicht wie beim ersten Aufruf 2021. Gefördert werden die Beschaffung von Fahrzeugen und die Errichtung der dazugehörigen Infrastruktur. In der aktuellen Förderrunde wurden mehr als 10.500 Fahrzeuge sowie rund 3000 Tank- und Ladesäulen beantragt. Rund 40 Prozent der bisher bewilligten klimafreundlichen Fahrzeuge sind schwere Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als zwölf Tonnen.

Im Wettbewerb eines Förderaufrufs setzen sich jene Anträge zu klimafreundlichen Nutzfahrzeugen durch, die im Vergleich die höchste CO2-Einsparung je Fördereuro vorweisen können. Die Bescheidung über die Nutzfahrzeugförderung sei nahezu abgeschlossen. Aktuell werden die letzten Anträge geprüft und beschieden.

Weitere Förderungen für Ende 2023 geplant

Beim ersten KsNI-Förderaufruf von 2021 waren rund 180 Millionen Euro bewilligt worden. Knapp 20 Prozent der damit geförderten Nutzfahrzeuge waren im Februar bereits im Einsatz und leisten seither einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Der dritte Förderaufruf auf Grundlage der KsNI-Richtlinie sei für das vierte Quartal 2023 geplant, so das Ministerium.

Die Richtlinie wurde im Jahr 2021 durch die Europäische Kommission genehmigt und mit der erneuten Genehmigung vom 02.12.2022 um zwei Jahre bis zum 31.12.2026 verlängert. Das BMDV stellt von 2023 bis zum Jahr 2026 insgesamt rund 2,2 Milliarden Euro für die Förderung der Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge zur Verfügung. Zusätzlich stehen bis 2026 rund 10,1 Milliarden Euro für den Aufbau oder die Erweiterung von Tank- und Ladeinfrastruktur für Pkw und Lkw bereit. Aus diesen Mitteln wird die Richtlinie KsNI im erheblichen Umfang finanziert.

Weitere Informationen rund um die Förderrichtlinie finden sich unter www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de

Quelle: BMDV – Pressemitteilung vom 22.05.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Trollhaettan-saab-polestar

Polestar-Chef irritiert über „Technologieoffenheit“

12. September 2023

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

21. September 2023
Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023
China: BYD weißt Tesla in seine Schranken

China: BYD weist Tesla in seine Schranken

15. September 2023
Nächste Meldung
Volta Trucks

Volta Zero Mitte 2023 auf schwedischen Straßen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).