• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-Auto-Startup Mullen will mit Produktion von Batteriepacks beginnen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
25. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten

E-Auto-Startup Mullen will mit Produktion von Batteriepacks beginnen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
25. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mullen

E-Auto-Startup Mullen will mit Produktion von Batteriepacks beginnen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
25. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Mullen Automotive, ein laut eigener Aussage aufstrebender Hersteller von Elektroautos, hat unbeeindruckt von aktuellen Betrugsvorwürfen Pläne angekündigt, mit der Produktion von Batteriepacks aus seiner Hochspannungsbatterie-F&E-Anlage in Monrovia, Kalifornien, zu beginnen.

Das US-Unternehmen Mullen unternehme diese Anstrengungen, um die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern und das Risiko im Zusammenhang mit Material- und Lieferengpässen zu verringern, die derzeit die Automobilindustrie auf Trab halten. Durch die interne Übernahme der Batteriepackproduktion will Mullen auch die Kosten senken und die allgemeine Qualitätskontrolle bei der Entwicklung von Akkupacks erhöhen. In dem Werk in Monrovia sollen Batteriepacks für diverse Mullen-Elektroautos produziert werden, wie etwa der ONE EV Cargo-Van, der FIVE EV Crossover und der DragonFLY EV Sportwagen.

Die AnkĂĽndigung fällt in eine Zeit, in der sich Mullen mit schwerwiegenden VorwĂĽrfen konfrontiert sieht: Hindenburg Research, das bereits den Skandal beim Elektro-Lkw-Hersteller Nikola aufgedeckt hatte, hat schwere BetrugsvorwĂĽrfe gegen das Elektroauto-Startup veröffentlicht und spricht vom „schlimmsten aller E-Luftschlösser“. Demnach soll Mullen seine Investoren massiv getäuscht haben, etwa in Bezug auf die kĂĽrzlich vermeldeten Fortschritte bei der Entwicklung von Feststoff-Batterien sowie auf Behauptungen auf erhaltene Aufträge, welche das Startup fĂĽr seine Fahrzeuge erhalten haben soll. AuĂźerdem sind Hindenburg zufolge mehrere der vorgestellten Fahrzeuge nicht wie behauptet eine Eigenentwicklung, sondern in China produzierte Fahrzeuge mit einem Logo von Mullen. Bei den angeblichen Fotos eigener Anlagen soll es sich zudem um Stockfotos von Adobe handeln. AuĂźerdem soll Mullen-Chef David Michery bereits mehrere Unternehmen in den Bankrott getrieben haben und mehrere Geschäftspartner und Investoren bei Mullen sollen wegen Betrugs im Gefängnis sitzen.

Unbeeindruckt von den Vorwürfen sagt Michery, dass die Produktion der eigenen Akkupacks deshalb sinnvoll sei, da sie die Abhängigkeit von Drittanbietern und das Risiko verringert, den Schwankungen in der Versorgung und kritischen Komponentenengpässen ausgesetzt zu sein. Die gesamte Branche kämpfe mit Lieferkettenproblemen „und je mehr Kontrolle wir intern haben, desto besser werden unsere Fahrzeugprogramme sein“, so Michery.

Mullen kĂĽndigte kĂĽrzlich auch eine Reihe wichtiger Partnerschaften an: mit hofer powertrain, Comau, ARRK, DĂĽrr und DSA Systems fĂĽr EV-Antriebsstrang, Engineering, Fertigung, Fahrzeugproduktionssysteme und Over the Air (OTA) Systeme bzw. Fahrzeugsystemdiagnose. Das Unternehmen erwartet, dass diese strategischen Partnerschaften eine entscheidende Rolle dabei spielen, seine Elektroautos mit der neuesten Technologie und in kĂĽrzester Zeit auf den Markt zu bringen.

Mullens EV-Entwicklungsportfolio umfasst den Mullen FIVE EV Crossover, die Mullen ONE EV Fleet Vans und den DragonFLY Sportwagen. Der FIVE basiere auf einer EV-Crossover-Skateboard-Plattform, die mehrere Antriebsstrangkonfigurationen und Trimmstufen in einem schlanken Design bieten soll. Der Mullen FIVE wurde im Rahmen der ZEVA Awards auf der Los Angeles International Auto Show im November 2021, wo er sein Debüt gab, als „Top Zero Emission SUV“ ausgezeichnet. Das Unternehmen gibt zudem an, kürzlich mehr als 120 Patente in 24 Ländern im Zusammenhang mit dem Mullen FIVE angemeldet zu haben. Der Elektrotransporter Mullen ONE, der im zweiten Quartal 2022 auf den Markt kommen soll, werde in zwei Ausführungen erhältlich sein und von Mullen selbst in seiner Produktionsstätte Tunica, Mississippi, entwickelt und hergestellt.

Quelle: Mullen – Pressemitteilung vom 18.04.2022

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Frank
Frank
10 Monate zuvor

In Anbetracht all der Geschichten die Mullen seit ca. 2018 erzählt hat, würde ich jetzt jegliches Investment in diese Gaunerbande beenden und das verlorene Kapital als Lehrgeld verbuchen.

2
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft fĂĽr E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft fĂĽr E-Autos sinkt

24. März 2023
981
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture fĂĽr Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
225
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
338
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
33.8k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tritium liefert weltweit DC-Ladesäulen für BP

Tritium liefert weltweit DC-Ladesäulen für BP

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).