• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Chip-Mangel: Neue Akku-Autos so teuer wie nie

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
28. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Chip-Mangel: Neue Akku-Autos so teuer wie nie

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
28. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 1557313787

Chip-Mangel: Neue Akku-Autos so teuer wie nie

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
28. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Die Preise für Neufahrzeuge in Deutschland liegen zum Ende des Jahres so hoch wie noch nie. Das meldet „ecomento.de“ unter Berufung auf verschiedene Quellen. Eine Trendumkehr sei derzeit nicht in Sicht. Wie es in dem Bericht heißt, ließen sich die Hersteller die wenigen verfügbaren Modelle mit Höchstpreisen bezahlen. Basis ist die regelmäßige Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research (CAR). Nach Einschätzung von Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer werden sich die Tendenzen eines knappen Angebots und niedriger Rabatte in den ersten Monaten 2022 fortsetzen. Das liege insbesondere an Nachschub-Problemen bei Computerchips.

Die staatliche Kaufprämie für Elektrofahrzeuge verdecke dabei den Trend zu höheren Preisen etwas, so die Einschätzung. Der Untersuchung zufolge deuteten auch im Dezember nahezu alle Indikatoren auf steigende Verbraucherpreise bei Neuwagen hin. Im Einzelnen wurden demnach die im Internet angebotenen Rabatte für die 30 beliebtesten, frei konfigurierbaren Neuwagen auf den Niedrigstand von durchschnittlich 16,7 Prozent des Listenpreises zurückgefahren. Die höchsten Nachlässe von knapp unter 25 Prozent gab es auf verschiedene Modelle der Marken Ford und Renault sowie auf den Fiat 500.

Ein weiterer Grund sei, dass Hersteller und Händler in dem Zeitraum weniger Fahrzeuge auf eigene Rechnung zugelassen hätten. Diese würden zweitversetzt als Sonderangebote fehlen. Der Anteil der Eigenzulassungen ging laut CAR vom November noch einmal um 1,4 Punkte auf 22,5 Prozent zurück. Offensichtlich setzten die Hersteller verstärkt auf Abo-Modelle. Diese seien im Schnitt etwas billiger geworden. Allerdings mussten die Kunden dieser noch vergleichsweise jungen Angebotsform zwischen 8 Wochen bei E-Autos und fast 16 Wochen bei Plug-in-Hybriden warten.

Bei Elektroautos gebe es trotz der hohen Preise für Neuwagen auch weiter reduzierte Angebote, heißt es bei „ecomento.de“. So würden etwa die schon länger auf dem Markt befindliche Modelle wie BMW i3 (-22,2 Prozent), Renault ZOE (-20,8 Prozent) und Mini Cooper SE (-20 Prozent) mit hohen Nachlässen vertrieben. Mit weitaus weniger Rabatt könnten Kunden hingegen bei aktuellen Baureihen wie VW ID.3 (-13,6 Prozent), Mercedes EQA (-12 Prozent) oder VW ID.4 (-11,6 Prozent) rechnen. Inklusive der staatlichen Kaufprämie weist das CAR für reine E-Autos Nachlässe von 32 Prozent und für Plug-in-Hybride von 28,9 Prozent aus.

Quelle: ecomento.de – Neuwagenpreise zum Jahresende auf Rekordniveau

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Helmuth Meixner
Helmuth Meixner
1 Jahr zuvor

??? „Chip-Mangel: Neue Akku-Autos so teuer wie nie“
Papa wird ’s schon richten! Papi STAAT ist so lieb mit seinen Kindchen…..

Bald bringt er neue Geschenke mit. Die Öko-STROM-Rechnung fehlt noch.

0
-7
Antworten
Hans-Werner
Hans-Werner
1 Jahr zuvor

Dies führt m.E. dazu, daß die Nachfrage nach gebrauchten Verbrenner Fahrzeugen weiter hoch bleiben wird. Ein gebrauchter Verbrenner ist dann – trotz auch gestiegener Preise im Gebrauchtsegment der Verbrenner plus steigender Spritkosten – aus Kostensicht immer noch und wohl auch b.a.w. interessant. Wenn die E-Mobilität ernsthaft konsequent in den Markt gebracht werden will muss sich hier und auch an den Strompreisen was ändern.

3
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Silverbeard
Silverbeard
1 Jahr zuvor

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist nächstes jahr die Übergangsfrist beendet. Dann müssen die Hersteller für die gleiche Menge verkaufte Fahrzeuge den E-Autoanteil verdoppeln, um keine CO2 Strafen zu kassieren. Mal sehen, wie lange die Hochpreispolitik bestand haben kann.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
971
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
658
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
539
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Bringen weitergeführte Kaufprämien noch mehr Autos in die Städte?

Bringen weitergeführte Kaufprämien noch mehr Autos in die Städte?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).