• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan setzt kĂĽnftig auf gemeinsame E-Auto-Plattform mit Renault, Mitsubishi und Infiniti

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
22. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Nissan setzt kĂĽnftig auf gemeinsame E-Auto-Plattform mit Renault, Mitsubishi und Infiniti

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
22. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockvektor-Nummer: 1290500581

Nissan setzt kĂĽnftig auf gemeinsame E-Auto-Plattform mit Renault, Mitsubishi und Infiniti

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
22. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

In einer gemeinsamen Erklärung haben die Unternehmen Renault, Nissan und Mitsubishi Motors bereits 2018 bekannt gegeben, dass man die Zusammenarbeit im Rahmen der strategischen Allianz verstärken wird. Ein Schritt auf dem Weg dorthin sollte eine gemeinsame Plattform für mittelgroße Elektroautos sein. Durch die Synergien, welche aus der Allianz gewonnen werden, möchten die Hersteller ihre Entwicklungskosten spürbar reduzieren. Nun scheint das Ganze wieder konkreter zu werden, wie Nissan zu verstehen gibt.

Nissan setzt fĂĽr elektrifizierte Zukunft auf KonzernĂĽbergreifende Plattform

Unter neuer Leitung will Nissan seine FĂĽhrungsposition bei Elektroautos zurĂĽckerobern. Und setzt dabei auf eine andere Strategie als zuvor mit dem Kompaktmodell Leaf, eines der meistverkauften E-Autos weltweit. Die neue Strategie beginnt mit einem neuen rein elektrischen Crossover-SUV, der auf dem Ariya-Konzept basiert, das erst vor wenigen Wochen vorgestellt wurde. Eben dieses Ariya wird als erster Stromer auf der gemeinsamen E-Auto-Plattform – CMF-EV – von Nissan, Renault, Mitsubishi und Infiniti aufbauen. Weitere sollen folgen.

„Es ist ein fliegender Teppich“, sagte Alfonso Albaisa, Senior VP fĂĽr Design bei Nissan, in Bezug auf die groĂźe Designflexibilität, die die Plattform ermöglicht. „Noch mehr als zuvor ist es eine Art leere Leinwand, auf der man das Auto komplett verändern kann.“ Wie anpassungsfähig die E-Plattform ist, zeigt, dass sowohl das Ariya Concept und das Infiniti QX Concept auf derselben Plattform aufbauen. Möglich sei dies, da es eine gewisse Flexibilität in der Länge und Breite des Fahrzeugs gibt. „Es ist ganz anders, als wir frĂĽher die Plattform definiert haben“Die Plattform ist in Wirklichkeit das Konzept, wie die Batterien untergebracht sind, und der Charakter des Autos; sie ist nicht mehr mit einem Motor verbunden“, so Albaisa weiter.

PHEV spielen fĂĽr Nissan und Infiniti keine Rolle

Albaisa bestätigte zudem, dass die Serien-Hybridfähigkeit Teil des Werkzeugkastens der Plattform ist – und etwas, das Nissan in Zukunft ĂĽbernehmen könnte, vielleicht fĂĽr Nischenfahrzeuge oder in bestimmten Märkten, in denen eine Ladeinfrastruktur nicht entwickelt ist. Vonseiten Nissan und Luxus-Tochter Infiniti habe man sich gegen PHEV ausgesprochen. Ob Mitsubishi und/ oder Renault die Plattform fĂĽr Plug-In-Hybride nutzen ist bisweilen nicht bekannt.

Der Senior VP fĂĽr Design bei Nissan deutete an, dass es weltweit viele – bis zu sieben – Elektroautos der Marke Nissan geben wird, die alle dieselbe Plattform und einige wichtige Batterie- und Antriebskomponenten teilen. Inwieweit eine neue Batterie-Technologie eine Rolle spielt ist bisweilen unklar. Auch wenn Alliance Ventures, der strategische Venture-Capital-Arm von Renault–Nissan–Mitsubishi, im November 2018 bekannt gegeben hat, dass in die neueste Finanzierungsrunde der Enevate Corporation investiert wurde. Enevate gilt als ein fortschrittliches Unternehmen im Bereich der Lithium-Ionen-(Li-Ionen)-Batterietechnologie mit Sitz in Irvine, Kalifornien.

Quelle: Teslarati – Nissan EVs will share platform with Infiniti, Renault, Mitsubishi

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BevKombiFan
BevKombiFan
3 Jahre zuvor

Super! Dann aber bitte ohne Rapidgate und CCS Anschluss.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten fĂĽr Last und Leute

17. März 2023
965
Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz fĂĽr die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
1.7k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
427
Mitsubishi-E-Autos
Automobilindustrie

Mitsubishi plant vier E-Auto-Modelle bis 2028

14. März 2023
576
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Daimler Trucks-Tochter elektrifiziert den Schulbusverkehr in den USA

Daimler Trucks-Tochter elektrifiziert den Schulbusverkehr in Viriginia, USA

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).