• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Audi und Stadtwerke Ingolstadt eröffnen zentrumsnahen Schnellladepark

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 1 Minute

Audi und Stadtwerke Ingolstadt eröffnen zentrumsnahen Schnellladepark

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): Audi

Audi und Stadtwerke Ingolstadt eröffnen zentrumsnahen Schnellladepark

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 1 Minute
Home Audi Elektroautos

Bisher vor allem an Autobahnen, in Ingolstadt jetzt auch in zentraler Lage: Ladepunkte mit hoher Leistung, die Elektroautos in wenigen Minuten vollladen. Die Stadtwerke Ingolstadt, die Stadt Ingolstadt und der ansässige Autohersteller Audi haben im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes einen sogenannten High-Power-Ladepark eröffnet. Vier mit CO2-neutralem Ökostrom betriebene Ladesäulen stehen künftig zentrumsnah zur Verfügung, die dank ihrer hohen Leistung von je 300 Kilowatt (kW) bereits heute zukunftssicher für kommende Fahrzeug-Generationen sind. Ein e-tron 55 steht dort knapp zehn Minuten, um Energie für gut 110 Kilometer Reichweite zu laden – damit ist das Elektromodell von Audi in rund 30 Minuten wieder bereit für die nächste Langstrecke.

Die Projektpartner verfolgen mit dem neuen High-Power-Ladepark am sogenannten Audikreisel in der Friedrichshofener Straße und unweit eines großen Einkaufszentrums das Ziel, ein sichtbares Signal für die E-Mobilität in einer zukunftsorientierten, ökologischen und mobilen Stadt zu setzen. Darüber hinaus liefert das Gemeinschaftsprojekt wichtige Erkenntnisse in Sachen Kundenakzeptanz und Wirtschaftlichkeit eines innerstädtischen Ladeparks. Durch das neue Angebot sollen zudem Menschen für die Elektromobilität gewonnen werden, für die ein Elektroauto bisher nicht in Frage kam, weil sie am Arbeitsplatz oder zu Hause keine Lademöglichkeiten haben.

Der Ladepark ist herstellerunabhängig und nutzt die in Europa einheitliche Ladeschnittstelle CCS Combo 2, so dass alle Fahrzeuge mit diesem genormten Steckertyp dort Strom nachladen können. Die Säulen lassen sich mit gängigen Apps und Ladekarten freischalten, wie beispielsweise dem Audi Ladedienst e-tron Charging Service oder der App SWI e-motion der Stadtwerke Ingolstadt, die als Betreiber des Ladeparks fungieren werden.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 03.08.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Zitat: “Die […] haben im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes einen sogenannten High-Power-Ladepark eröffnet. Vier mit CO2-neutralem Ökostrom betriebene Ladesäulen stehen künftig zentrumsnah zur Verfügung.

So eine kleine Ansammlung von gerade mal 4 (i.W.: Vier) DC-Ladestationen als „Ladepark“ zu bezeichnen ist einfach ein Etikettenschwindel.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Ralf
Ralf
2 Jahre zuvor

4 Bäume machen keinen Park. :-)

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
132
Strompreisbremse-ladesaeulen
Elektroauto laden

Strompreisbremse kommt an Ladesäulen nicht an

20. März 2023
400
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
1.5k
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Elektroauto laden

Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen

19. März 2023
293
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Europa: Plug-In-Hybride und E-Auto-Zulassungen näheren sich an

Europa: Plug-In-Hybride und E-Auto-Zulassungen näheren sich an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).