• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Wissing verwirrt mit Kehrtwende bei E-Fuels

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Wissing verwirrt mit Kehrtwende bei E-Fuels

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Laurence Chaperon

Wissing verwirrt mit Kehrtwende bei E-Fuels

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2022

Mit widersprüchlichen Aussagen ist Volker Wissing (FDP) in sein neues Amt als Bundesverkehrsminister gestartet. In einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel, veröffentlicht am vergangenen Donnerstag, hatte er E-Fuels, auch synthetische Kraftstoffe genannt, im Pkw-Bereich eine Absage erteilt: „Wir müssen die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten sind. Das ist beim Pkw der E-Antrieb“, erklärte Wissing in dem Interview (wir berichteten). E-Fuels würden vor allem im Flugverkehr dringender benötigt, und „auf absehbare Zeit“ werde es nicht genug E-Fuels geben, „um die jetzt zugelassenen Pkw mit Verbrennungsmotor damit zu betreiben“, sagte er.

Am selben Abend im Bundestag klang der Verkehrsminister während einer Rede deutlich offener gegenüber der Idee, synthetische Kraftstoffe im Pkw-Bereich einzusetzen: „E-Mobilität ist für die Einhaltung der Klimaschutzziele ein wichtiger Baustein. Gleiches gilt aber auch für strombasierte Kraftstoffe – E-Fuels“, sagte er. Diese seien „nicht nur im Flugverkehr und im Schiffsverkehr“ sinnvoll, sondern auch „bei Nutzfahrzeugen und natürlich auch in den Bestandsflotten der Pkw“. Um CO2 zu reduzieren sei „jeder Beitrag“ wichtig. Mobilität müsse sich „auch in Zukunft technologieoffen weiterentwickeln“, womit Wissing das Wahlprogramm seiner Partei sowie den Koalitionsvertrag zitierte.

Es sei noch nicht absehbar, „welche technologischen Chancen uns die Zukunft bietet“. Verfügbare Technologie zu nutzen, dürfte „deshalb nie heißen, ein Verbot neuer Technologien auszusprechen. Mobilität ist vielfältig, deswegen können wir nicht alles auf einen Antrieb umstellen.“

Der Beweggrund für Wissings Kehrtwende dürften die teils empörten Reaktionen auf seine Aussagen in dem Interview gewesen sein. Der Geschäftsführer der E-Fuel Alliance, Ralf Diemer, warf Wissing vor, dem Koalitionsvertrag zu widersprechen, in welchem steht, dass sich die neue Regierung dafür einsetze, „dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können.“ Auch Thomas Bareiß, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, warf Wissing einen „klaren Wortbruch“ vor.

Nach der Bundestagsrede kommentierte die E-Fuel Alliance bei Linkedin die „Klarstellung“ mit Erleichterung, auch Bareiß fand auf Twitter einerseits versöhnliche andererseits kritische Worte: „Heute Morgen im Tagesspiegel sagt Verkehrsminister Wissing die Zukunft der Pkw’s ist rein elektrisch. Heute Abend im Bundestag spielen E-Fuels und synthetische Kraftstoffe im Pkw-Bestand wieder eine Rolle. Deutschland braucht eine Regierung, die weiß was sie will“, twitterte Bareiß.

Umweltschützer hingegen sind enttäuscht über Wissings Aussagen. Daniel Rieger, Verkehrsexperte bei Nabu, twitterte: „Heute Morgen noch gelobt, rudert Wissing eben beim Auftritt im Bundestag in Sachen E-Fuels für Pkw schon wieder zurück. Bedauerlich. Wäre ein starker Auftakt seiner Amtszeit gewesen. Drohen nun weitere Jahre halbherziger Elektromobilitätspolitik?“, schrieb er.

Quelle: Automobil Industrie – Wissing rudert nach Abfuhr an E-Fuels zurück

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

Aus dem Artikel:

„„Heute Morgen noch gelobt, rudert Wissing eben beim Auftritt im Bundestag in Sachen E-Fuels für Pkw schon wieder zurück. Bedauerlich.„

Ja, sehr!

Hatte ich doch gestern dazu hier erst geschrieben:

„Welch ein Unterschied zu den bisherigen „CSU-Pfeiffen“ – weitergehende Bewährung mal vorausgesetzt „

Schade, Bewährung verwirkt!

22
-4
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Wer hat auch ernsthaft geglaubt, dass die FDP ihre Klientel im Regen stehen lässt, nur weil die vermehrten Klimakatastrophen weltweit zunehmend auch bei uns mehr Schäden verursachen.

Parteispenden sind den Politikern nunmal wichtiger als das Klima, denn das Klima zahlt keine Parteispenden, verteilt keine Pöstchen und auch keine gutbezahlte Vorträge – viele Politiker sind korrupt.

Die FDP in der neue Regierung sehe ich als Bremser bei der Energiewende an, zusammen mit CDU / CSU dürften sie die Klimaziele der GRÜNEN in den nächsten Jahren topedieren – wieder verlorene Jahre?

Offenbar müssen erst viele weitere und größere Klimakatastrophen kommen bevor es eine wirkliche Energiewende gibt und nicht nur zögerliche Ansätze oder Pseudo-Lösungen, die im Grunde nichts bringen.

PV- und Windkraftanlagen in Deutschland einst als Tiger gesprungen und dann kläglich als Bettvorleger gelandet, wegen der von Lobbyisten reichlich eingebauten steuerlichen und bürokratischen Hindernissen.

Ich kann da nur noch auf die massiven Proteste der Jugend hoffen, die von der alten Politikerkaste um ihre Zukunft gebracht wird, und hoffen, dass die Jugend genug Energie hat für einen jahrelangen Kampf.

28
-8
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Jan
Jan
1 Jahr zuvor

Volker Wissing ist von der Ausbildung Jurist. Er war aber zuletzt in Rheinland-Pfalz Wirtschafts- und Verkehrsminister. Man hätte sich wünschen können, dass er sich in das Thema Verkehr mehr einarbeitet. Schade. Ich hoffe, er wird nicht Scheuer-Double.

18
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
David
David
1 Jahr zuvor

Da hat er halt mal ein Stück eigene Politik versucht und dafür im Nachgang vom heimlichen Chef Lindner gleich die Kasperklatsche bekommen.

8
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Bruford
Bruford
1 Jahr zuvor

Tja, vernünftige, realitätsbezogene Erkenntnissse sind halt das Eine, für zu erwartende Parteispenden das Andere. Für die meckernde Lobby muss man dann halt zurückrudern. Das war doch noch nie anders. Aus dem Apothekenumfeld kommend war das vor Jahren ähnlich. Das ist bei dieser Partei doch alles gut geübt ;()

1
0
Antworten
Tom 1
Tom 1
1 Jahr zuvor

Wiedermal nur Heuchelei und Lügen einer Partei, die Lobby siegt ,armes Deutschland.

2
0
Antworten
Helmuth Meixner
Helmuth Meixner
1 Jahr zuvor

Seit „Anfang“ dieser so genannten E-Mobilität bin ich auch verwirrt. Leute die Umweltschutz mit „neuen“ GRÜN-STROM predigen wie die Jünger Jesu haben gar keinen grünen STROM. Sie wollen aber die Erde damit retten indem Sie mit KOHLENSTOFF und NUKLEAR-STROM elektrisch fahren. Hauptsache, der ganze Irrsinn wird von der so genannten Öffentlicheit bezahlt. Und die Natur? Die interessiert, wie üblich, KEIN Sau…… Blah-Blah-Blah- nur elektrisch…… Der Oberhit dabei, JEDER weiß es, jeder sieht es. Man hat KEINE ALTERNATIV zum Erdöl und Erdgas. ALLE für diese angebliche E-Mobilit NOTWENDIGEN AKTION brauchen Verbrenner und Verbrennungs-Spit. ABER wo sind diese Helden der E-Wahrheit? In Mäuselöchern verschwunden? Man liest deren „Wahrheiten“ in E-Mobilitäts-Bibeln und sieht DISELSCHIFFE und DIESELMASCHINEN und immer mehr Ladesäulen mit STECKDOSEN OHNE GRÜNSTROM. Der ERDE gehen immer mehr Lichter auf, die vom Weltall aus unübersehbar sind- Der Lichterdreck verschmutz immer mehr die BIODIVERSITÄT des blauben Planeten die rund um die Uhr zum Strahlen gebraucht wird. Immer mehr nicht vorhandener GRÜNSTROM wird in Unmengen missbraucht und ie Obersten Hits brauchen Giga-Akkus und 600 KW Antriebsleistung zu SPAREN von ENERGIE. Beißt sich ein kluger Hand selbst in den Schwanz? Nein! Ein kluger Hund weiß, dass das weh tut und hört damit auf.

1
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Grossbritannien-Subventionen
Elektroauto News 2023

Die britische Anwort auf US- und EU-Subventionsprogramme

22. März 2023
99
shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrations-Nummer: 649316047
Elektroauto News 2023

Umweltbonus: Auf Niveau vom Februar 2021

21. März 2023
205
Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
241
EU-E-Fuel-Zulassung
Automobilindustrie

EU soll E-Fuel-Ausnahme anvisieren

20. März 2023
541
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Renault will in Europa bis 2030 vollelektrisch sein

Renault will in Europa bis 2030 vollelektrisch sein

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
15
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).