Nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, dass GreenPack seine Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus in Berlin in Betrieb genommen hat. Seitdem scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Denn bereits zwei Wochen nach Start des Projektes verzeichnet dieses einen neuen Partner: Hermes, Logistik-Dienstleister. 2019 ist nun der bundesweite Ausbau des Akku-Wechselsystems des Berliner Start-Ups geplant.
Des Weiteren konnte man im April 2019 den schwedischen E-Cargobike-Hersteller Velove Bikes als Partner gewinnen. Zum Einsatz kommen die Wechsel-Akkus von GreenPack im erfolgreichen Modell Armadillo. Dieser bietet mit seinem einzigartigen, ausgeklügelten Design und seinem innovativen Containerisation-Ansatz eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Letzte-Meile-Logistik.
„Nach gründlichen Alltagstests, die sich auch auf einen Göteborger Winter erstreckten, war klar: GreenPack erfüllt unsere hohen Funktionalitäts- und Qualitätsstandards. Außerdem sind unsere Kunden an den Swobbee Sharing Points von GreenPack interessiert.“ – Johan Erlandsson, CEO and Co-Founder von Velove
Das elektrische Lastenrad gilt als eine attraktive zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Lieferwagen, führender Logistikanbieter wie DHL Express, Deutsche Post, DPD oder Hermes testen den Velove Armadillo bereits. Der GreenPack-Akku an Bord sorgt dafür, dass künftig stets ausreichend Energie verfügbar ist: als leistungsfähiger Speicher stellt er dem Armadillo auch unter anspruchsvollen Bedingungen bis zu 100 Kilometer Reichweite zur Verfügung und durch den Anschluss an die fortschrittlichen Swobbee Sharing Points sind stets vollgeladene Akkus zur Hand, wodurch lange Lade- und somit Ausfallzeiten der Vergangenheit angehören.
„Um die Mobilitäts- und Energiewende zu meistern, brauchen wir neue Konzepte. Velove ist wie GreenPack ein Unternehmen, das Visionen Wirklichkeit werden lässt. Wir freuen uns über die Kooperation mit Velove, denn sie demonstriert sehr eindrücklich die Leistungsfähigkeit unseres Akku-Systems und das Potenzial unseres Energienetzwerkes für eine moderne, grüne City-Logistik – und das mit einem ziemlich coolen Gefährt.“ – Tobias Breyer, CMO bei GreenPack
Quelle: GreenPack – Pressemitteilung vom 16. April 2019