Mit dem Škoda ENYAQ Sportline iV hält eine traditionelle Modellvariante des tschechischen Automobilherstellers Einzug in das rein elektrische SUV-Modell aus Mladá Boleslav. Künftig soll eine weitere Variante des Erstlingstromers folgen, der Škoda ENYAQ iV Coupé. Dieser soll im Rahmen der Modelloffensive 2021 seinen Weg auf die Straße finden, wie das Unternehmen bei der Bekanntgaben der Finanzzahlen 2020 zu verstehen gab.
Im Rahmen der Pressekonferenz teilte der Hersteller mit, dass trotz der Corona-Pandemie knapp über eine Million Autos ausgeliefert werden konnten. Zu dem erwähnten E-SUV-Coupé machte Škoda jedoch bisweilen keine weiteren detaillierteren Angaben. Es sei lediglich die Tatsache bekannt, dass das Modell in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Bei der Namensgebung war man ebenfalls zurückhaltend unterwegs und bezeichnet die nächste Variante des Stromers als Škoda ENYAQ iV Coupé. Ein Bild oder Skizzen des E-Autos wurden bisher ebenfalls noch nicht veröffentlicht.
Zudem wurde eine Aussage zum bisherigen Erfolg des ENYAQ iV am Markt getroffen. Hierzu gab Škoda zu verstehen, dass erst Ende November in Mladá Boleslav die Serienfertigung des rein batterieelektrischen ŠKODA ENYAQ iV begonnen hat. Als erstes ŠKODA Modell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens aus dem Volkswagen Konzern blickt dieser auf bereits über 20.000 Bestellungen.
Bestätigt wurde es zwar von Seiten des Unternehmens nicht, jedoch ist davon auszugehen, dass die Coupé-Variante mit dem „normalen“ Modell ebenfalls am Škoda-Stammsitz Mladá Boleslav gefertigt wird. Hinsichtlich der Vielfalt an Batterie- und Antriebsoptionen, die es beim ENYAQ iV gibt, wird man beim Coupé wohl eher ein wenig enttäuscht. Was auf die eher kleinere Zielgruppe in diesem Bereich zurückzuführen ist. Daher geht man aktuell eher davon aus, dass das E-Coupé „nur“ in den leistungs- und reichweitenstärkeren Varianten angeboten wird. Offiziell bestätigt oder dementiert wurde dies bisher nicht.
Quelle: Škoda – Pressemitteilung per Mail