• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mini plant Einstieg in E-Motorsport

Copyright ©: emirhankaramuk / Shutterstock.com

Mini plant Einstieg in E-Motorsport

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. September 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die britisch-bayerische Automarke Mini überdenkt ihre Rolle im Motorsport und zieht ein zukünftiges Elektromotorsport-Programm in Betracht. Dabei steht im Vordergrund, dass das Programm die Kernmerkmale der BMW-Marke hervorheben sollte. Damit würde man mit den reinen E-Modellen an eine reiche Motorsporttradition der Verbrenner-Modelle anknüpfen.

In Anerkennung von John Coopers leistungsstarken Modellen, die in den 1960er-Jahren eine Reihe von Motorsporterfolgen erzielten – einschließlich eines Sieges bei der Rallye Monte Carlo – hat die Marke ihr klassisches Dreitürer-Modell in Mini Cooper umbenannt. Obwohl Mini 2011 ein Programm für die Rallye-Weltmeisterschaft unterstützte, beschränkte sich der Motorsport-Schwerpunkt in den letzten Jahren hauptsächlich auf die Mini Challenge, eine Ein-Marken-Rennserie.

Auf der Münchner Automobilmesse IAA Mobility äußerte sich die Mini-Chefin Stefanie Wurst zu den zukünftigen Plänen der Marke. Sie betonte, dass Mini nicht über riesige Budgets verfügt und daher kreativ sein muss. Es gehe darum, auf welchen Plattformen Mini glaubwürdig teilnehmen könne, um das charakteristische „Go-Kart-Gefühl“ und die elektrische Ausrichtung der Marke zu betonen.

Wurst skizzierte zwei mögliche Richtungen für die Zukunft: Entweder könnte die Mini Challenge in neuen Märkten ausgeweitet werden, oder Mini könnte sich an einer der neuen Elektroplattformen beteiligen. Diese Entscheidung steht noch aus. Sie stellte die Frage, welche Art von Engagement für Mini am besten geeignet sei. Wenn die Wahl auf ein eigenes Format wie die Mini Challenge fällt, müsste dieses in weiteren Ländern eingeführt werden. Aktuell ist die Mini Challenge in Großbritannien und Japan präsent, aber große Märkte wie China fehlen noch im Portfolio. Wurst äußerte den Wunsch nach einer stärker vereinheitlichten Strategie für die Marke.

Die Überlegungen von Mini spiegeln einen allgemeinen Trend in der Automobilindustrie wider, bei dem Marken ihre Motorsport-Engagements überdenken, um sie besser mit ihren Markenwerten und den sich ändernden Anforderungen der Elektromobilität in Einklang zu bringen. Elektromotorsport bietet eine Plattform, um die Leistungsfähigkeit und das Potenzial von Elektroautos zu demonstrieren und gleichzeitig die Markenidentität zu stärken.

Quelle: Autocar – Mini electric racing series under consideration

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xpeng-G9-Elektroauto

Neuer Elektro-SUV G9 von Xpeng

26. September 2023

Unterwegs im VW ID. Buzz zum Lago Maggiore

13. September 2023
VW will mit E-Automarke "Scout" die USA erobern

VW will mit E-Automarke Scout die USA erobern

30. August 2023
cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

28. September 2023
Nächste Meldung
Volvo-Dieselmotor-Ende

Volvo fertigt Anfang 2024 seinen letzten Dieselmotor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).