• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
MILES nimmt 100 VW ID.3 in CarSharing-Flotte auf

Copyright ©: MILES

MILES nimmt weitere 100 VW ID.3 in CarSharing-Flotte auf

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

MILES, seines Zeichens der größte konzernunabhängige Carsharing-Anbieter, flottete bereits im März 2021 150 Volkswagen ID.3 Pure ins eigene Carsharing-Portfolio ein. Zum Einsatz kommen diese seitdem vor allem in Hamburg. In Hamburg fahren inzwischen knapp 200 MILES Fahrzeuge elektrisch. Abgerechnet wird nach gefahrenen Kilometer. Nun soll auch die PKW-Flotte im Süden, in München, um E-Fahrzeuge erweitert werden. In den nächsten Wochen werden über 100 VW ID.3 zur Anmietung im stationslosen Sharingmodell bereitstehen.

Der CarSharer gibt zudem zu verstehen, dass in Zukunft die Anzahl weiter steigen soll, denn MILES hat den Anspruch seine Fahrzeugflotte nach und nach zu elektrifizieren und im Schnitt eine elektrifizierte Flotte zu haben als der bundesdeutsche Durchschnitt. Entschieden habe man sich für die E-Expansion nach München aufgrund des progressiven Ansatzes der Stadt München und die kooperative Zusammenarbeit mit neuen Mobilitätsanbietern.

München fördert Carsharing hinsichtlich der Parkregelungen. Dazu zählt das Aussetzen der Höchstparkdauer, die Aufhebung von Beschränkungen auf Anwohnerparkflächen und eine Parkpauschale pro Auto. Hinzu kommt eine gesonderte Förderung für das Parken von E-Carsharing Fahrzeugen. Eben dies ist laut Oliver Mackprang, CEO von MILES notwendig, dass E-Carsharing funktionieren kann, wie er im Gespräch mit Elektroauto-News.net bereits zu verstehen gab.

„Solche Förderungen sind für unsere Entscheidungsprozesse ausschlaggebend. Die operativen Kosten beim E-Carsharing sind höher* und einige Einsatzgebiete können wegfallen, wenn beispielsweise eine weite Strecke geplant ist, die Ladefüllung allerdings nur noch 20 Prozent beträgt. Hier spielt das Thema Reichweitenangst rein.“ – Oliver Mackprang, CEO von MILES

Seit 2019 ist MILES mit seinem Transportersharing in München aktiv, im April 2021 hat der Anbieter seine Pkw-Flotte in München ausgerollt.

Quelle: Miles – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Tesla-Model-Y

Plant Tesla ein E-Auto-Werk in Saudi-Arabien?

21. September 2023

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

22. September 2023
BMW-Zipse-E-Fuel

BMW-Chef Zipse mit Appell für E-Fuels

21. September 2023
Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

29. August 2023
Nächste Meldung
Alfa Romeo will mit Performance-Stromer "Quadrifoglio" überzeugen

Alfa Romeo will mit Performance-Stromer "Quadrifoglio" überzeugen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).