Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat eine Förderrichtlinie für energieeffiziente und /oder CO2-arme Lkw vorgelegt, welche schon Anfang Juni im Bundesanzeiger veröffentlicht und einen Tag später in Kraft treten soll. Erste Anträge könnten demnach voraussichtlich bereits im Juli beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) gestellt werden.
Durch die Verabschiedung der Förderrichtlinie werden die Anschaffung von Lkw und Sattelzugmaschinen mit Erdgasantrieb (CNG), Flüssigantrieb (LNG) oder bestimmten Elektroantrieben (reine Batterieelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) förderfähig. Dabei sind allerdings einige Punkte zu berücksichtigen. So müssen die förderfähigen LKW unter anderem für den Güterverkehr bestimmt sein und deren zulässiges Gesamtgewicht muss mindestens 7,5 Tonnen betragen.
„Wir wollen Speditionen dabei unterstützen, auf umweltfreundliche Lkw umzusteigen. Von dem Umstieg profitieren alle – die Speditionen, die Umwelt und die Anwohner besonders belasteter Straßen.“ – Andreas Scheuer, Bundesverkehrsminister
Die Fahrzeuge müssen als serienmäßiges Neufahrzeug in einem EU-Mitgliedstaat zum Verkauf angeboten werden. Des Weiteren müssen diese über das zum Zeitpunkt der Anschaffung in den Unionsnormen vorgeschriebene Umweltschutzniveau hinausgehen oder – bei Fehlen solcher Normen – den Umweltschutz verbessern. Die Zuschusshöhe indes bestimmt sich in Abhängigkeit der Antriebsart.
Pro Lkw und Sattelzugmaschine beträgt dieser pauschal: 8.000 Euro für CNG; 12.000 Euro für LNG und E-Antriebe für Fahrzeuge bis 12 Tonnen; 40.000 Euro für E-Antriebe für Fahrzeuge ab 12 Tonnen. Pro Unternehmen ist der Zuschuss auf 500.000 Euro begrenzt. Allein im Jahr 2018 stehen 10 Millionen Euro für das Förderprogramm zur Verfügung. Es ist zunächst bis zum Ende des Jahres 2020 befristet.
Ab dem Anfang 2019 sollen Elektro-Lkw zudem komplett von der Lkw-Maut befreit werden. Von der Mautbefreiung wird ein großer Anteil der bereits heute in Deutschland zugelassenen rund 11.800 Elektro-Nutzfahrzeuge profitieren. Erwartet wird eine Mautersparnis von etwa 5.000 Euro pro Jahr und Nutzfahrzeug ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht.
Quelle: BMVI – Scheuer: Ministerium fördert umweltfreundliche Lkw